Härtere Regeln für Schwarzbauten
Illegale Bauten sind in der Slowakei keine Seltenheit, seien es ungenehmigte Wochenendhäuser in Naturschutzgebieten oder einzelne Schwarzbauten in den Städten und am Rande von Dörfern.
Illegale Bauten sind in der Slowakei keine Seltenheit, seien es ungenehmigte Wochenendhäuser in Naturschutzgebieten oder einzelne Schwarzbauten in den Städten und am Rande von Dörfern.
Mehr als 26.000 Lehrer der Kindergärten sowie der Grund- und Mittelschulen in der Slowakei haben in den Jahren 2022 bis 2024 eine Schulung des Nationalen Instituts für Bildung und Jugend (NIVaM) zur Einführung ...
Die Geschichte und Bedeutung der Archive in der Slowakei werden in der neuen Ausstellung mit dem Titel „Archive - die Grundlage der Identität des Staates“ vorgestellt.
Künstliche Intelligenz (KI) könnte in der Slowakei in verschiedenen Bereichen Anwendung finden, insbesondere im Gesundheitswesen, im Bildungswesen sowie in der modernen Staatsverwaltung. Dies sagte der ...
Die Slowakei hat sich in der Bewertung der Korruptionswahrnehmung verschlechtert. Der Korruptionswahrnehmungsindex erreichte im vergangenen Jahr 49 von 100 Punkten, also fünf weniger als im Jahr zuvor. ...
In der Slowakei gilt seit Jahresbeginn ein Handy-Verbot an Grundschulen. Bis zur dritten Klasse ist die Nutzung von Mobiltelefonen komplett verboten, ältere Schulkinder dürfen ihre Telefone nur benutzen, ...
Vertreter von 82 in der Initiative „Unternehmen gemeinsam“ zusammengeschlossenen Wirtschaftsgesellschaften und Unternehmen, die insgesamt mehr als 8.000 Menschen beschäftigen und einen Gesamtumsatz von ...
Am Mittwoch (5. 2.) haben die Abgeordneten des Nationalrats der Slowakischen Republik ein Gesetz verabschiedet, das Teil einer Vereinbarung mit dem Verband der Ärztegewerkschaften ist. 79 der 141 anwesenden ...
Die Slowakische Städteunion (ÚMS) fordert alle politischen Vertreter auf, die Verankerung der Slowakei in der Europäischen Union und der NATO nicht in Frage zu stellen.
Ministerpräsident Fico behauptet, dass die Proteste Teil eines aus dem Ausland geplanten Putsches seien, hinter dem die Georgische Legion stehe – eine Freiwilligeneinheit, die seit 2014 auf ukrainischer ...