Mehr als 5.400 Menschen in Smart-Quarantäne
Seit mehr als einer Woche gibt es für die aus dem Ausland zurückkehrenden slowakischen Bürger eine Alternative zur 14-tägigen Quarantänepflicht in einer staatlichen Einrichtung.
Seit mehr als einer Woche gibt es für die aus dem Ausland zurückkehrenden slowakischen Bürger eine Alternative zur 14-tägigen Quarantänepflicht in einer staatlichen Einrichtung.
Hätten die Parlamentswahlen Ende Mai stattgefunden und würde der Vizevorsitzende der Smer-SD Peter Pellegini eine neue Partei gründen, so würde diese mit 21 Prozent der Wählerstimmen gleich hinter OĽaNO ...
RSI stellt hier die neuen QSL-Karten-Motive 2020 vor – korrespondierend mit dem diesjährigen Hörer-Wettbewerb „UNESCO-Juwelen in der Slowakei"...
Man benötige eine tiefere Analyse darüber, ob der Staat ohne Notstand funktionieren könne. Das beschloss der zentrale Krisenstab am Donnerstag, teilte Premier Igor Matovič (OĽaNO) mit.
Die slowakischen Bürger können seit Donnerstag (28.5.) vom Bratislavaer Milan-Rastislav-Štefánik-Flughafen aus wieder in acht Länder fliegen. Die Erlaubnis bezieht sich auf private Flüge mit einer Kapazität ...
Ab Montag (1.6.) werden Schüler und Studenten sowie Rentner wieder kostenlos mit dem Zug fahren können. Gratis können sie seit 2014 auf allen Bahnstrecken in der Slowakei unterwegs sein, allerdings nur ...
Vor wenigen Tagen wurde in der Region Liptau ein bedeutender archäologischer Fund gemeldet. Es handelt sich um ein seltenes Schwert aus der Bronzezeit mit einem runden Griff des sogenannten „Liptauer Typs". ...
Durchschnittlich verbraucht jeder Slowake pro Jahr 0,6 Kilogramm des traditionellen Schafskäses Bryndza. Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesundheitsfördernd und wird auch das slowakische weiße ...
Dobrota Pucherová ist Mitarbeiterin der Slowakischen Akademie der Wissenschaften und Lehrbeauftragte am Institut für Afrikawissenschaften der Universität Wien. Als Literaturwissenschaftlerin befasst sie ...
Der schönste Blick auf die Welt ist vom Fahrradsattel. Dies behaupten zumindest die leidenschaftlichen Biker. Das Radwandern in der Slowakei erfreut sich immer größerer Beliebtheit, obwohl die Bedingungen ...