40 Milliarden aus Corona-Wiederaufbaufonds für die Slowakei
Die Slowakei erhält in den nächsten Jahren 34,1 Milliarden Euro, beziehungsweise inklusive Kredite mehr als 40 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU.
Die Slowakei erhält in den nächsten Jahren 34,1 Milliarden Euro, beziehungsweise inklusive Kredite mehr als 40 Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU.
Das slowakische Außenministerium hat der Britischen Botschaft in Bratislava eine diplomatische Note überreicht. Diese beinhaltet detaillierte Informationen über die aktuelle epidemiologische Situation ...
Die politischen Parteien der ungarischen Volksgruppe in der Slowakei zeigen sich bereit zu Verhandlungen über eine mögliche künftige Zusammenarbeit.
In diesem Jahr, konkret am 21.7.2020, erinnert die Slowakei an den 140. Geburtstag dieses bekannten Slowaken.
Die Coronavirus-Pandemie hat auch den Einkaufstourismus der Slowaken in die umliegenden Länder beeinflusst.
Die Slowakei wird bei dem Gipfeltreffen vom Premier Igor Matovič (OĽaNO) vertreten.
Im Zusammenhang mit der Aufdeckung von Plagiaten bei den Uni-Abschlussarbeiten von Premier Igor Matovič (OĽaNO), Parlamentsvorsitzenden Boris Kollár (Sme rodina) und Bildungsminister Branislav Gröhling ...
In der Slowakei wurde am Sonntag (19.07.) nur ein neuer Fall der Ansteckung mit dem Corona-Virus gemeldet. In den Labors wurden an jenem Tag jedoch nur 24 Tests durchgeführt.
Der Verteidigungsminister der Slowakischen Republik, Jaroslav Naď (OĽaNO), ist mit seiner deutschen Amtskollegin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Bundesministerin der Verteidigung, zu bilateralen Gesprächen ...
Nach der Aufdeckung der plagiierten Uni-Abschlussarbeiten des Parlamentsvorsitzenden Boris Kollár (Sme rodina) und des Bildungsministers Stanislav Gröhling (SaS) haben Redakteure der Tageszeitung DenníkN ...