Länder Mitteleuropas wollen Corona-Schritte koordinieren
Die Außenminister von Slowenien, Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei haben vereinbart, die Anti-Corona-Maßnahmen ihrer Länder regelmäßig zu koordinieren.
Die Außenminister von Slowenien, Österreich, der Tschechischen Republik und der Slowakei haben vereinbart, die Anti-Corona-Maßnahmen ihrer Länder regelmäßig zu koordinieren.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am 15. September anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie an Weißrussland erinnert.
Elf slowakische EU-Abgeordnete unterstützen einen Aufruf an die belgische Polizei. Darin verlangen sie, bei den Ermittlungen zum Tod des Slowaken Jozef Chovanec auch slowakische Zeugen zu befragen. Die ...
Das Präsidialamt will bis 2030 die erste klimaneutrale Institution in der Slowakei sein. Präsidentin Zuzana Čaputová möchte dabei zum Beispiel für längere Reisen kommerzielle Fluglinien nutzen.
Die Slowakei wird die Tschechische Republik am kommenden Freitag (18. 9.) auf die „rote Liste" setzten. Laut Premier Igor Matovič (OĽANO) werde sich das Nachbarland in einem sogenannten Zwischenregime ...
In der Region Bratislava, die sich in der sogenannten roten Zone befindet, gelten seit Montagmorgen (14. 9.) schärfere Anti-Corona-Regeln. Die Einschränkungen beziehen sich auf Bratislava sowie die Kreise ...
Der tragische Tod des slowakischen Bürgers Jozef Chovanec in Belgien 2018 müsse eine Warnung für die gesamte EU sein, dass es ähnliche Fälle gebe, die zu lösen seien. Darin stimmten die slowakischen ...
Die staatliche Aktiengesellschaft Slovensko IT hat am Freitag in Košice ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe sei eine Verbesserung der IT-Dienstleistungen, sagte die Ministerin für Investitionen, Regionalentwicklung ...
Die im Bund KOZ vereinten Gewerkschafter wollen in den kommenden drei Wochen auf die Straße gehen. Ab 17. September werden Proteste in sechs Städten stattfinden. Grund seien die Bemühungen der Regierung, ...
Die Zahl der illegalen Einreisen ist zwischen Januar und Juli im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um knapp 47 Prozent, und zwar von 1.224 auf 650, zurückgegangen. Darüber informierte die ...