Langsameres Wirtschaftswachstum wegen dritter Welle erwartet
Die slowakische Wirtschaft wird wegen der kommenden dritten Corona-Welle langsamer wachsen als erwartet. Im Jahr 2021 wird das BIP-Wachstum nur 3,7 Prozent ausmachen.
Die slowakische Wirtschaft wird wegen der kommenden dritten Corona-Welle langsamer wachsen als erwartet. Im Jahr 2021 wird das BIP-Wachstum nur 3,7 Prozent ausmachen.
Die Abgeordneten des Slowakischen Nationalrates haben am Mittwoch (22.9.) den Vorschlag der Oppositionspartei Smer-SD verabschiedet, des 100. Geburtstages der bekannten slowakischen Persönlichkeit Alexander ...
Die westslowakische Gemeinde Sobotište in der Záhorie hat die alte Habanermühle aus dem 16. Jahrhundert denkmalgerecht restauriert und darin ein Museum eingerichtet...
Dieser Höhepunkt des slowakischen Rennradkalenders war außerordentlich gut besetzt, denn im Peloton waren sieben World-Tour-Teams mit mehreren Elite-Fahrern präsent.
Der Impf-Egoismus ist ein Versagen der internationalen Politik, das das Ende der Corona-Pandemie verzögert und dem Virus Zeit gibt, neue und tödlichere Mutationen zu entwickeln.
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok hat am Dienstag (21.9.) in New York mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Çavuşoğlu über die Lage in Afghanistan gesprochen.
Das größte internationale Festival für zeitgenössische Kunst in der Slowakei, Biela noc (Weiße Nacht) lädt wieder zu einem Spaziergang in Bratislava ein. Ziel in diesem Jahr war es, ein Festival zu schaffen, ...
Das Gesetzespaket der EU-Kommission „Fit for 55" ist eine große Chance für die Slowakei, meint der Staatssekretär am Umweltministerium, Michal Kiča.
Die Slowakei hat die EU-Länder um Ratschläge zur Corona-Impfung gebeten und zur gemeinsamen Bekämpfung von Desinformation über Impfstoffe und Impfung im Internet aufgerufen.
Die Ärztegewerkschaft (LOZ) fordert bessere Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal. Sie ruft die Ärzte auf, ihre Zustimmung zu möglichen Kündigungen zu äußern.