Die Abgeordneten des Slowakischen Nationalrates haben am Mittwoch (22.9.) den Vorschlag der Oppositionspartei Smer-SD verabschiedet, des 100. Geburtstages der bekannten slowakischen Persönlichkeit Alexander Dubček in diesem Jahr ausdrücklich zu gedenken. In dem Beschluss wird die Botschaft des Humanismus, der sozialen Gleichheit und Gerechtigkeit im Wirken des tschechoslowakischen und slowakischen Politikers hervorgehoben. Als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der ČSSR war er von 1968 bis 1969 der mächtigste Politiker der Tschechoslowakei und wurde zur Leitfigur des Prager Frühlings. Das Liberalisierungs- und Demokratisierungsprogramms in der damaligen sozialistischen Tschechoslowakei wurde 1968 durch die Sowjetunion und Truppen des Warschauer Pakts niedergeschlagen. Mit dem Beschluss riefen die Parlamentsabgeordneten die Institutionen in der Slowakei auf, an Dubček anlässlich seines diesjährigen Jubiläums zu erinnern.
Quelle: TASR