Naturschutz kauft Bäume auf Lebenszeit
In der Slowakei kauft der staatliche Naturschutz Bäume auf, damit sie nicht gefällt werden. Dies betrifft auch solche in den nationalen Naturschutzgebieten der Tatra, die sich in den Händen privater und ...
In der Slowakei kauft der staatliche Naturschutz Bäume auf, damit sie nicht gefällt werden. Dies betrifft auch solche in den nationalen Naturschutzgebieten der Tatra, die sich in den Händen privater und ...
Präsidentin Zuzana Čaputová will sich mit den Unterzeichnern der Initiative „Milujem zelené Tatry“ („Ich liebe die grüne Tatra“) treffen. Diese machen auf die besorgniserregende bauliche Entwicklung in ...
Gesundheitsminister Vladimír Lengvarský (nominiert von OĽANO) sieht kein Problem darin, betroffene Personen für mögliche negative Folgen nach der Corona-Impfung zu entschädigen.
Slowakische Landwirte und Lebensmittelproduzenten spenden während der Nikolaus-Woche Lebensmittelpakete an das Gesundheitspersonal. Dies teilte die Sprecherin der Slowakischen Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer ...
Michal Hvorecký - Autor, Übersetzer, der die Bibliothek des Goethe-Instituts in Bratislava leitet, hat für RSI-HörerInnen vier Bücher für den Advent ausgewäht…
Experten für Epidemiologie und Infektiologie schlagen eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 16. Dezember vor.
Der slowakische Premier Eduard Heger (OĽaNO) hat sich auf sozialen Netzwerken für eine Impfpflicht für über 60-Jährige ausgesprochen. Geht es nach ihm, sei dies der einzige Weg aus der Corona-Pandemie. ...
Der Mangel an Lastwagenfahrern sorgt seit längerem in ganz Europa für Schlagzeilen. Besonders ausgeprägt zeigte er sich in Großbritannien nach dem Brexit, doch laut dem Bundesverband Güterkraftverkehr ...
Der slowakische Geheimdienst (SIS) hat im vorigen Jahr eine Zunahme an prorussischer Propaganda in der Slowakei verzeichnet. Auch China sei in slowakischen Medien aktiv gewesen, um ein positives Image ...
Weltweit triebt die große Nachfrage nach Holz, Stahl und Dämmstoffen die Baupreise in die Höhe. Einer aktuellen Untersuchung von CEEC Research zufolge seien 96 Prozent der slowakischen Bauunternehmen von ...