Umfrage: Slowaken wollen zu erneuerbaren Energiequellen übergehen
Knapp 70 Prozent Slowaken wollen bis zum Jahr 2035 aufhören, Gas zu verwenden und stattdessen zu erneuerbaren Energiequellen übergehen.
Knapp 70 Prozent Slowaken wollen bis zum Jahr 2035 aufhören, Gas zu verwenden und stattdessen zu erneuerbaren Energiequellen übergehen.
Draußen wird es ganz früh dunkel, die Temperaturen sinken unter Null. Es sind untrügliche Zeichen, dass die schönsten Feiertage des Jahres vor der Tür stehen. Eines der Lebensmittel, die zu Weihnachten ...
Das Plenum des slowakischen Nationalrats hat am Dienstag (14.12.) den Staatshaushalt für das nächste Jahr verabschiedet. Dafür stimmten 91 von 146 anwesenden Abgeordneten.
Das slowakische Parlament hat am Dienstag (14.12.) auch die Reform der Krankenhäuser gebilligt. Diese werden demnach in mehrere Ebenen unterteilt.
Die Ausgangssperre in der Slowakei wird ab Freitag (17.12.) nur noch zwischen 20 Uhr und fünf Uhr gelten. Darüber entschied die Regierung am Dienstag (14.12.).
Die Falknerei ist der achte Eintrag der Slowakei auf der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit.
Das slowakische Verteidigungsministerium stellt einen Entwurf des Abkommens über Verteidigungszusammenarbeit mit den USA zur interministeriellen Weiterberatung.
Der slowakische Diplomat František Ružička wurde am Montag (13.12.) zum Vorsitzenden des Exekutivausschusses der OECD gewählt. Laut Außenministerium habe die Slowakei zum ersten Mal den Vorsitz im bedeutendsten ...
Das slowakische Parlament hat am Dienstag (14.12.) die Reform der Nationalparks verabschiedet. Demnach wird die Verwaltung von staatlichem Boden in Nationalparks an das Umweltministerium übertragen.
Migration, Rechtsstaatlichkeit, Westbalkan und Energiewirtschaft, insbesondere Atomkraft waren die Hauptthemen des Gipfels der Ministerpräsidenten der Visegrád-Länder (V4) mit dem französischen Präsidenten ...