Eine von vier Personen würde für die Slowakei kämpfen

Eine von vier Personen würde für die Slowakei kämpfen

In der Slowakei wächst die Angst vor den wirtschaftlichen Folgen des Krieges, insbesondere vor den steigenden Preisen und der Wirtschaftskrise. Dies ergeht aus der Umfrage „Wie geht es dir, die Slowakei?“ Sollte es in der Slowakei zu einem Krieg kommen, wären rund 28 Prozent der Befragten bereit, für ihr Land zu kämpfen. Mehr als 37 Prozent lehnten das ab. Laut dem Soziologen Robert Klobucký könne die niedrige Bereitschaft, für die Slowakei zu kämpfen, mit einem geringen Vertrauen in einige Institutionen und den Staat sowie mit einer geopolitischen Zwiespältigkeit zusammenhängen. Bei der Erhebung wurden Ende März und Anfang April 1 000 Menschen befragt. Initiiert wurde sie von MNFORCE, Seesame und der Slowakischen Akademie der Wissenschaften.

Quelle: TASR

Marika Antašová, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame