Košice will Obdachlosen eine sichere Unterkunft bieten
In Košice leben etwa 2.500 Obdachlose. Košice ist nach Bratislava die zweitgrößte Stadt der Slowakei und liegt im Osten des Landes, unweit der Grenze zu Ungarn.
In Košice leben etwa 2.500 Obdachlose. Košice ist nach Bratislava die zweitgrößte Stadt der Slowakei und liegt im Osten des Landes, unweit der Grenze zu Ungarn.
Am Donnerstag (2.6.) beginnt in Bratislava die renommierte Konferenz GLOBSEC. Die Veranstaltung wird mit einer Rede von Präsidentin Zuzana Čaputová eröffnet. An einer Podiumsdiskussion über die Auswirkungen ...
Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen besucht am Donnerstag (2.6.), im Rahmen der GLOBSEC-Konferenz, die Slowakei.
Kinder verbringen deutlich mehr Zeit online als Erwachsene. Das Internet sei zwar ein Ort sozialer Kontakte und Bildung, aber für die Eltern auch ein Risiko, so der Generaldirektor des Kompetenz- und Zertifizierungszentrums ...
Die Slowakei spendet der Ukraine weitere Militärausrüstung im Wert von 21,6 Millionen Euro. Dies bestätigen die Unterlagen, die die Regierung am Mittwoch (1.6.) bei der Kabinettssitzung genehmigt hatte. ...
Der Justizrat der Slowakischen Republik wurde in den Exekutivrat des Europäischen Netzes der Räte für das Justizwesen (ENCJ) gewählt. Dies geschah bei einer Sitzung der ENCJ-Generalversammlung, die vom ...
Die Regierungspartei OĽANO wartet auf eine Entscheidung über die Mitgliedschaft in der Europäischen Volkspartei (EVP). Dies bestätigte am Mittwoch (1.6.) Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) nach dem ...
Zu den Prioritäten des neugewählten Kinderrechtsbeauftragten Jozef Mikloško sollen psychische Gesundheit sowie auch Kinderarmut gehören.
Die Slowakei plant, 2000 Impfdosen gegen Affenpocken zu kaufen. Die Slowakei wird somit Teil einer gemeinsamen Initiative der Europäischen Kommission. Am Mittwoch (1.6.) informierte darüber das Gesundheitsministerium. ...
Die Sonnenkorona wird auch von der Slowakei aus erforscht, besonders an der Sternwarte in der Hohen Tatra. Die Slowakische Akademie der Wissenschaften betreibt sie an der Lomnitzer Spite auf einer Meereshöhe ...