Kardinal Jozef Tomko – ein Mann des Dialogs und Missionar
Am 8. August 2022 in den frühen Morgenstunden verstarb der slowakische Kardinal Jozef Tomko im Kreise seiner Nächsten.
Am 8. August 2022 in den frühen Morgenstunden verstarb der slowakische Kardinal Jozef Tomko im Kreise seiner Nächsten.
Die offizielle Arbeitslosenquote in der Slowakei ist im Juli 2022 auf 6,23 Prozent gesunken, teilte das Arbeitsministerium mit.
Am Donnerstag (18.8.) ist am Terminal auf der kroatischen Insel Krk das in diesem Jahr sechste Tankerschiff mit Flüssiggas für die Slowakei eingetroffen.
Vor 54 Jahren hat wohl kaum jemand in der damaligen Tschechoslowakei geahnt, wie sehr sich die Lage im Land innerhalb nur weniger Tagen ändern wird.
Das Büro der slowakischen Präsidentin Zuzana Čaputová hat Sparmaßnahmen beschlossen, die mit dem Umgang mit zwei aktuellen Krisen – der Energiekrise wie auch der Klimakrise – zusammenhängen.
Das Interventionsteam der staatlichen Naturschutzbehörde der Slowakei hat am Dienstag (16.8.) in der Nähe der Gemeinde Očová im mittelslowakischen Kreis Detva eine sogenannte Problembärin getötet.
Im ersten Play-offs-Spiel der Europa Conference League wurden am Donnerstag (18.8.) die Fußballspieler des Bratislavaer Vereins Slovan von der heimischen Mannschaft HŠK Zrinjski Mostar (Bosnien und Herzegowina) ...
Die außenparlamentarische Oppositionspartei Hlas-SD ruft den Ministerpräsidenten Eduard Heger (OĽANO) auf, vor dem Parlament aufzutreten und eine Abstimmung über das Vertrauen für die Regierung zu initiieren. ...
Die mittelslowakische Stadt Banská Bystrica wurde vor zwei Jahren Mitglied der Initiative „Kommunales Open Government“.
Einigen slowakischen Schulkantinen droht, dass es dort zu Beginn des neuen Schuljahres niemanden geben wird, der für die Kinder kocht.