Torschützenkönig Marek Hamšík verlässt Nationalmannschaft
Der langjährige Kapitän der slowakischen Nationalmannschaft Marek Hamšík hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam verkündet.
Der langjährige Kapitän der slowakischen Nationalmannschaft Marek Hamšík hat seinen Rücktritt aus dem Nationalteam verkündet.
Die Ergebnisse des ersten Teils des zweitägigen EU-Sondergipfels sind eine gute Nachricht für die Slowakei. So beschrieb Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) die Montagsdebatte der EU-Chefs, die sich ...
Mit dem zweitägigen Treffen von Experten aus der Slowakei und Ungarn am 30. und 31. Mai 2022 will man einen regelmäßigen Dialog zwischen den Historikern beider Staaten aufnehmen.
Aufgrund der aktuellen Situation um die Geflüchteten aus der Ukraine ändern sich einige Maßnahmen, die den Ukrainern in der Slowakei helfen sollen.
Der wegen der Erkrankung COVID-19 ausgerufene Ausnahmezustand bleibt weiter bestehen. Der Zentrale Krisenstab hatte sich am Dienstag (31.5.) nicht für seine Aufhebung ausgesprochen, teilte Innenminister ...
Das Umweltministerium hat Strafanzeige gegen Unbekannt wegen der Verunreinigung und Beschädigung des Flusses Slaná erstattet. Darüber informierte Umweltminister Ján Budaj (OĽANO).
Beim diesjährigen Krakauer Filmfestival ist auch die Slowakei wieder stark vertreten. Insgesamt stellt sie sich dort mit elf Filmen vor, dabei werden die beiden Projekte Kathedrale (2022) und Fragile Memory ...
Das "Dom umenia" (Haus der Kunst) in der berühmten slowakischen Thermal-Kurstadt Piešťany wurde in die offizielle Liste der nationlen Kulturdenkmäler aufgenommen...
Es sei im Interesse des Landes, dass die aus der Ukraine geflüchteten Ärzte und Pflegepersonal in der Slowakei arbeiten dürften. Dies sagte Ministerpräsident Eduard Heger am Sonntag (30.5.) und betonte, ...
Die Unabhängigkeit von Energielieferungen aus Russland sei eine Notwendigkeit. Jedes Land müsse sich selbst fragen, inwiefern man die Versprechen auch in die Tat umsetzen konnte, wenn es darum geht, sich ...