Die Selbstverwaltung Nitra hat vor, durch den Bau von Photovoltaikwerken Geld für Energie zu sparen. Dem Angeordneten der Selbstverwaltung Jozef Dvonč zufolge sei es sehr schwierig, die steigenden Energiepreise zu bewältigen. Das Pionierprojekt einer photovoltaischen Stromanlage soll auf dem Dach der regionalen Straßenverwaltung und –wartung in Nitra entstehen. Laut Jozef Dvonč könnte man mit 110 bis 120 Megawattstunden Strom jährlich rechnen. Dies decke rund 90 Prozent des Verbrauchs des ganzen Areals. Im kommenden Jahr rechne man mit dem Bau von weiteren 3-4 Photovoltaikanlagen im Bezirk Nitra.
Quelle: SITA
Sofia Miklovic; Foto: TASR