30 Jahre selbstständige Slowakei durch die Augen der Soziologie-Professorin und ehemaligen Ministerpräsidentin Iveta Radičová
Am ersten Januar 2023 sind genau dreißig Jahre seit der Entstehung der selbstständigen Slowakischen Republik vergangen.
Am ersten Januar 2023 sind genau dreißig Jahre seit der Entstehung der selbstständigen Slowakischen Republik vergangen.
Das Unternehmen Slovalco im mittelslowakischen Žiar nad Hronom, das zu den umweltfreundlichsten Aluminiumhütten weltweit gehört, stellt die letzten zehn Öfen für die Produktion von Primäraluminium endgültig ...
Die Generalstaatsanwaltschaft der Slowakischen Republik wird prüfen, ob im Zusammenhang mit der Bewältigung der COVID-19-Pandemie eine Handlung oder Unterlassung vorliegt, die eine strafrechtliche Verantwortlichkeit ...
Die Slowakei hat weitere 38 Polizeibeamte an die ungarisch-serbische Grenze abkommandiert. Sie werden die derzeitige Gruppe von Polizeikräften ersetzen, die die Schengen-Außengrenze vor illegaler Migration ...
Der amtierende Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) beginnt mit dem Sammeln von Abgeordnetenunterschriften zur Unterstützung seiner Regierung. Diese Woche wird er versuchen, die notwendigen 76 Unterschriften ...
Das Innenministerium der Slowakischen Republik hat für über 13 Millionen Euro einen Hubschrauber des Typs Leonardo AW 189 samt Ausrüstung und Training für Piloten erworben.
45 Prozent der Slowaken betrachten die Existenz einer unabhängigen Slowakei als eine Erfolgsgeschichte. Weitere 44 Prozent sind anderer Meinung. Das geht aus einer Umfrage der Marktforschungsagentur NMS ...
„So hervorragende Beziehungen, wie wir sie haben, hätten wir vielleicht nicht, wenn wir in einem gemeinsamen Staat verblieben wären“, erklärte der Regierungschef der Tschechischen Republik Petr Fiala. ...
Die Feier des Jubiläums unseres Staates ist eine Chance, sich bewusst zu werden, womit die Politiker zu seiner Zukunft beitragen. Nicht die Unterschiedlichkeit ist eine Gefahr, sondern die Art und Weise, ...
Der vorübergehend beauftragte Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) werde versuchen, der Slowakei dieses Jahr vorgezogene Neuwahlen zu ersparen. Seiner Ansicht nach sei es unsinnig, das Land in dieser ...