Sicherheitsrat befasst sich mit Russland und Belarus
Der slowakische Sicherheitsrat befasst sich am Mittwoch (28.6.) mit der Situation in Russland und Belarus.
Der slowakische Sicherheitsrat befasst sich am Mittwoch (28.6.) mit der Situation in Russland und Belarus.
Präsidentin Zuzana Čaputová hat ein vom Nationalrat beschlossenes Verfassungsgesetz unterzeichnet, welches das Recht auf Zahlungen in bar normiert.
Die Visegrád-Länder sollten die kulturellen Beziehungen untereinander vertiefen. Zugleich sollten sie gemeinsam bei der Unterstützung und beim Wiederaufbau des kulturellen Lebens in der Ukraine voranschreiten. ...
Für das Buddy-Programm werden Freiwillige gesucht, die Kinder zwischen 12 und 16 Jahren durch das Leben begleiten möchten...
Die Länder der Visegrád-Gruppe lehnen die Umverteilung illegaler Migranten, wie sie von Seiten der Europäischen Union vorgeschlagen worden ist, ab.
Der slowakische Innenminister Ivan Šimko hat am Montag (26.6.) seinen österreichischen Amtskollegen Gerhard Karner in Wien getroffen. Šimko würdigte dabei die slowakisch-österreichische Zusammenarbeit ...
Am Montag (26.6.) hat Verteidigungsminister Martin Sklenár den Truppenübungsplatz Lešť in der Mittelslowakei besucht. Die geänderte Zusammensetzung der Soldaten und neues Kriegsgerät würden die Fähigkeiten ...
Am Montag (26.6.) hat ein Treffen der Außenminister der EU-Mitgliedstaaten in Luxemburg stattgefunden. Dabei ging es in erster Linie um den Aufstand der Gruppe Wagner am Wochenende in Russland.
Drei Abgeordnete der liberalen Partei SaS haben eine Sondersitzung des Nationalrats vorgeschlagen. Diese solle einerseits dazu dienen, den Nationalratsvorsitzenden Boris Kollár (Sme rodina) abzuberufen, ...
Bis Dienstag (27.6.) haben die slowakischen Bürgermeister die Aufgabe gehabt, die Wahlbezirke und Wahllokale für die kommende Nationalratswahl am 30. September festzulegen.