Treffen der Staatsoberhäupter der Slowakei und Israels
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová und ihr israelischer Amtskollege Jitzchak Herzog würdigten die guten gegenseitigen Beziehungen ihrer Länder.
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová und ihr israelischer Amtskollege Jitzchak Herzog würdigten die guten gegenseitigen Beziehungen ihrer Länder.
Eine Lehrplanreform, die seit September an fast 40 Grundschulen in der Slowakei eingeführt wird, soll den Kindern das selbständige Denken, Handeln und Entscheiden beibringen.
Der slowakische Staatshaushalt hat Ende August dieses Jahres ein Defizit in Höhe von rund 3,7 Milliarden Euro ausgewiesen. Damit verschlechterte er sich gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Milliarden Euro bzw. ...
Der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog ist am Montag (4.9.) in Bratislava eingetroffen, um seine slowakische Amtskollegin Zuzana Čaputová zu treffen. Sie wird ihn im Präsidentenpalast empfangen. ...
Die illegale Migration stellt auch die Slowakei vor Herausforderungen. Nun hat sich die Situation noch einmal verschlechtert. Kurz vor den Parlamentswahlen am 30. September haben sich auch Politiker zu ...
Bei der Internationalen Olympiade für Astronomie und Astrophysik (IOAA) waren dieses Jahr auch Teilnehmer aus der Slowakei erfolgreich.
Der ehemalige Premierminister Peter Pellegrini, der inzwischen Vorsitzender der außerparlamentarischen Partei Hlas-SD ist, genießt das meiste Vertrauen in der Slowakei.
Am Wochenende wurde die Luftwaffenbasis Kuchyňa, die in der Nähe der westslowakischen Stadt Malacky liegt, wieder zum Schauplatz der internationalen Flugschau SIAF.
Die diesjährige Traubenernte fällt deutlich geringer aus als im Vorjahr, aber bei günstigem Wetter könnte es zu einer besseren Qualität der Reben kommen.
Am Montag (4.9.) beginnt in der Slowakei das neue Schuljahr 2023/24. Es wird offiziell von Bildungsminister Daniel Bútora an den Grundschulen in Brezová pod Bradlom in der Westslowakei sowie in Zvolen ...