Industrieunglück: Urteil nach 16 Jahren
16 Jahre nach dem größten Industrieunglück in der Geschichte der Slowakei wurde nun ein endgültiges Urteil gesprochen. Zwei ehemalige hochrangige Manager des Unternehmens, das im mittelslowakischen Nováky ...
16 Jahre nach dem größten Industrieunglück in der Geschichte der Slowakei wurde nun ein endgültiges Urteil gesprochen. Zwei ehemalige hochrangige Manager des Unternehmens, das im mittelslowakischen Nováky ...
Die Matica slovenská, das nationale Kulturinstitut der Slowakei, feiert heute (4.8.) ihr 160-jähriges Gründungsjubiläum. Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden mit einem Kongress eröffnet...
Das Projekt „Umenie na mieste X“, zu Deutsch „Kunst am Ort X“, propagiert durch so genannte Land-Art-Kunstwerke den Ökotourismus in der ostslowakischen Region Košice...
Im ersten Halbjahr 2023 wurden in der Slowakei insgesamt 490 Millionen Getränkebehälter in das Pfandsystem zurückgeführt. Seit der Einführung des Systems im Januar 2022 waren es etwa 1,3 Milliarden Flaschen ...
Etwa 80 Kilometer erstreckt sich der Kamm der Weißen Karpaten entlang der slowakisch-tschechischen Grenze und bildet ein idyllisches Panorama mit sanften Hügeln, dichten Laubwäldern und blühenden Wiesen... ...
Wir dürfen den Roma-Holocaust und die Verfolgung der Roma nicht vergessen. Darauf machte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová am Mittwoch (2.8.) anlässlich des Roma-Holocaust-Gedenktags...
Der Erdüberlastungstag, das symbolische Datum, an dem die Menschheit die natürlichen Ressourcen erschöpft hat, die die Erde in einem Jahr wieder auffüllen kann, wurde auf den 2. August 2023 festgelegt... ...
Beim Bau eines Gewerbeparks in der ostslowakischen Gemeinde Valaliki unweit von Košice wurden einzigartige archäologische Funde entdeckt. Die Forschung bestätigte, dass die umfassend untersuchte Grabstätte... ...
Slowakische Bürger, die eine Notdienstverweigerungserklärung eingereicht haben, erhalten in diesen Tagen Bescheide der zuständigen Bezirksämter....
Während 1950 der Anteil der Slowaken ohne Religionszugehörigkeit unter einem Prozent lag, gehört bei der letzten Volkszählung fast ein Viertel der Bevölkerung dieser Gruppe an...