20 Jahre Slowakische Republik in der Europäischen Union
Fast 450 Millionen Menschen des Planeten Erde besitzen den Status eines Bürgers der Europäischen Union. Im Jahr 2024 gehören ihr 27 Länder an und eins von ihnen ist die Slowakei.
Fast 450 Millionen Menschen des Planeten Erde besitzen den Status eines Bürgers der Europäischen Union. Im Jahr 2024 gehören ihr 27 Länder an und eins von ihnen ist die Slowakei.
Für die Eishockeyspieler aus der westslowakischen Stadt am Fuße des Bergs Zobor ist es bereits der zweite slowakische Meistertitel...
Bereits während der Corona-Pandemie war die Gesellschaft in der Slowakei gespalten. Der Krieg in der Ukraine und die innenpolitischen Entwicklungen verstärkten dieses Phänomen noch…
Der EU-Beitritt hat der Slowakei in vielen Bereichen erhebliche Verbesserungen gebracht, ohne den Beitritt könnte sich das Land beispielsweise mit Serbien vergleichen.
Europäische Fragen, die Entwicklungen in der Ukraine und die strategische Initiative Global Gateway waren die Hauptthemen von Gesprächen zwischen dem slowakischen Außenminister Juraj Blanár (Smer-SD) ...
Die Slowakei verzeichnete seit Beginn dieses Jahres einen Zuwachs bei der illegalen Migration aus der Ukraine um 82 Prozent.
Die Oppositionspartei SaS hat am Montag (29.4.) eine Petition zum Schutz der zweiten Säule des slowakischen Rentensystems gestartet. Der Grund dafür sei die Befürchtung, dass die Regierung diese erneut ...
Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová überreicht am Dienstag (30.4.) um 14 Uhr im Präsidentenpalais bei einer Festveranstaltung anlässlich des 20. Jahrestags des Beitritts der Slowakei zur ...
Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt der Slowakei RTVS erinnert am Mittwoch (1.5.) in ihrem Programm an den 20. Jahrestag des EU-Beitritts der Slowakei.
Das Institut für Informatik der Slowakischen Akademie der Wissenschaften (SAV) ist ein wichtiger Partner des europäischen Forschungsprojekts AI4EOSC, das sich mit neuen Ansätzen und Technologien für künstliche ...