Häuser aus recyceltem Beton schonen die Umwelt
Jedes Gebäude braucht Materialien. Ihre Gewinnung verursacht neben der Kohlenstoffbelastung auch ungewünschte Eingriffe in die Natur und am Ende des Zyklus eine Zunahme der Abfallmenge.
Jedes Gebäude braucht Materialien. Ihre Gewinnung verursacht neben der Kohlenstoffbelastung auch ungewünschte Eingriffe in die Natur und am Ende des Zyklus eine Zunahme der Abfallmenge.
Bereits zum dritten Mal wird in der Slowakei von der Deutsch-slowakischen Industrie- und Handelskammer AHK Slowakei dieses Jahr das internationale Bildungsprogramm Young Energy Europe organisiert.
Die Expertenregierung unter der Leitung von Ľudovít Ódor hat am Montag (12.6.) ihr Programm vorgestellt. Als kurzfristige Prioritäten wurden dabei die ordnungsgemäße Staatsführung, eine verantwortungsvolle ...
Der Verteidigungsminister der Übergangsregierung Martin Sklenár hat das anhaltende Interesse Deutschlands an der Sicherheit und insbesondere die Unterstützung bei der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit ...
Im westslowakischen Dubnica nad Váhom haben mehrere Rüstungsunternehmen ihren Produktionsstandort. Darunter etwa auch die Aktiengesellschaft Konštrukta-Defence, die unter anderem die Artilleriesysteme ...
Im ostslowakischen Košice hat die Polizei am Freitag (9.6.) einen des Terrorismus verdächtigen Schüler der dortigen Handelsakademie festgenommen.
Laut Ivan Matušek von der Bürgervereinigung „Wasser für Klima“ wurden für die Wiederherstellung von fünf Mooren nahe Schemnitz und Kremnitz 700.000 Euro bereitgestellt.
Es ist wieder so weit: Nach der Ausstellung „Die Vergessenen, Verschwundenen, Verstummten“ hier bei uns in der Rundfunkgalerie, bei der es um vergessene oder verschwundene Künstler ging, startete am ...
Die Slowakinnen und Slowaken lesen gern und viel, und damit es ihnen nie an neuem Lesestoff fehlt, sind neben den slowakischen SchriftstellerInnen auch zahlreiche LiteraturübersetzerInnen damit beschäftigt... ...
Die vorgezogenen Neuwahlen in den Nationalrat der Slowakischen Republik werden am 30. September 2023 stattfinden. Den Termin hat Parlamentspräsident Boris Kollár...