Ministerpräsident will sich mit Parteien treffen
Der geschäftsführende Ministerpräsident Ľudovít Ódor will eine Reihe von Gesprächen mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien führen.
Der geschäftsführende Ministerpräsident Ľudovít Ódor will eine Reihe von Gesprächen mit den Vorsitzenden der im Parlament vertretenen Parteien führen.
Heute (29.5.) beginnt die Sicherheitskonferenz GLOBSEC, die dieses Jahr wieder in Bratislava stattfindet. Bis Donnerstag (31.5.) werden Gäste aus 63 Ländern in Bratislava die Herausforderungen gegenwärtiger ...
Der geschäftsführende slowakische Ministerpräsident Ľudovít Ódor will nach Möglichkeiten suchen, die Kommunen finanziell zu unterstützen.
Nur wenige Monate vor den slowakischen Parlamentswahlen im September haben drei ranghohe Beamte Geheimdienstinformationen erhalten, die auf eine geplante Wahlmanipulation durch Russland hindeuten, und ...
Die slowakische Astrobiologin Michaela Musilová ist zur Kommandantin einer simulierten Weltraummission ernannt worden, an der auch ein Paraastronaut teilnimmt.
RSI besuchte im Rahmen der Nacht der Museen 2023 die Ausstellung „Natürlich! Werke aus der Kinderkunstwerkstatt mit Helmut Bistika“ im Museum der Kultur der Karpatendeutschen...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová ist mit den bisherigen Schritten des Regierungskabinetts unter dem neuen Premierminister Ľudovít Ódor zufrieden.
Am Donnerstag (25.5.) haben sich in Warschau der slowakische Außenminister Miroslav Wlachovský und sein polnischer Amtskollege Zbigniew Rau getroffen.
Der slowakische Verteidigungsminister Martin Sklenár hat am Donnerstag (25.5.) per Videokonferenz an den Gesprächen der sogenannten Kontaktgruppe zur Unterstützung der Ukraine teilgenommen.
Ab Juni wird in der Slowakei ein neues Mautsystem für LKW über 3,5 Tonnen getestet. Die Gebühren für die Straßennutzung werden nach Einführung des Systems vom Staat erhoben.