Europäische Tage des Kulturerbes in Žilina
Die Europäischen Kulturerbetage werden im September von der nordslowakischen Stadt Žilina ausgerichtet. Die Sprecherin der Stadt Zuzana Holienčíková informierte, dass das Rathaus am 8. September die ...
Die Europäischen Kulturerbetage werden im September von der nordslowakischen Stadt Žilina ausgerichtet. Die Sprecherin der Stadt Zuzana Holienčíková informierte, dass das Rathaus am 8. September die ...
Die Slowakei ist das letzte der Visegrád-Länder, das noch nicht in die Michelin-Liste aufgenommen wurde...
In der nordslowakischen Gemeinde Teplička nad Váhom haben sich unlängst Anhänger des Radfahrens aus der engen und breiten Umgebung versammelt. Angelockt hat sie eine feierliche Veranstaltung...
Die Slowakei ist nicht mehr nur eine Montagewerkstatt der Automobilindustrie. In der nordslowakischen Region Kysuce wurde ein hochmodernes Entwicklungszentrum für Komponenten für Elektroautos eröffnet... ...
Am Samstag fand in Bratislava die Regenbogenparade statt. Aus Anlass des sogenannten Christopher-Street-Day (CSD) gab es auch in vielen anderen europäischen Städten zeitgleich ähnliche Veranstaltungen... ...
Seit sechs Tagen wüten auf der griechischen Insel Rhodos Brände. In diesem Zusammenhang sind schon etwa 19.000 Menschen evakuiert worden – darunter auch Urlauber aus der Slowakei...
Die Slowakei würde mit Geldern, die sie von der Europäischen Union erhält, falsch umgehen. Das schade dem Wachstum. Das stellt Marián Labaj, ein Analytiker der slowakischen Nationalbank...
Der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan hat am Sonntag (23.7.) seine letzte Tour de France beendet...
Bereits das 30. Jahr in Folge kommen Freiwillige aus dem Ausland zum Arbeiten in die Slowakei. Organisiert wird die internationale Freiwilligenarbeit im Rahmen sogenannter „Workcamps“...
Am 13. Juli feierte die weltberühmte slowakische Opernsängerin Ľubica Rybárska, die heute als Gesangsprofessorin an der Hochschule für darstellende Kunst in Bratislava tätig ist, ihren 65. Geburtstag... ...