Am Samstag fand in Bratislava die Regenbogenparade statt. Aus Anlass des sogenannten Christopher-Street-Day (CSD) gab es auch in vielen anderen europäischen Städten zeitgleich ähnliche Veranstaltungen. Viele slowakische Politiker solidarisierten sich mit der Veranstaltung und wiesen auf Missstände in Bezug auf die Akzeptanz der LGBT+-Szene hin. So erklärte das Außenministerium über soziale Medien, dass die LGBT+-Community nicht als Gefahr für traditionelle Werte präsentiert werden solle. Mehr zur Regenbogenparade in Bratislava im heutigen Tagesthema.
Quelle: TASR
Michael Thanei; Foto: TASR