Die Europäischen Kulturerbetage werden im September von der nordslowakischen Stadt Žilina ausgerichtet. Die Sprecherin der Stadt Zuzana Holienčíková informierte, dass das Rathaus am 8. September die Eröffnungsfeier und ein abwechslungsreiches Programm organisieren wird. „Wir schätzen die Möglichkeit, dass Žilina als Stadt mit einer reichen Kulturgeschichte Gastgeber dieser wichtigen Veranstaltung sein kann. Wir bereiten Ausstellungen, Führungen und eine Fachkonferenz vor“, sagte der Bürgermeister von Žilina, Peter Fiabáne. Die Europäischen Kulturerbetage finden in 50 europäischen Ländern statt, die das Europäische Kulturabkommen unterzeichnet haben. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für den Reichtum und die kulturelle Vielfalt Europas zu erhöhen und über die Notwendigkeit zu informieren, das kulturelle Erbe vor neuen Bedrohungen zu schützen. „Tausende Denkmäler und Orte öffnen während der Veranstaltung ihre Tore, während einige von ihnen für den Rest des Jahres für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. Einwohner und Besucher der Städte können das gemeinsame Kulturerbe kostenlos besichtigen und kennenlernen und Teil des Schutzes des europäischen Kulturerbes für heutige und zukünftige Generationen werden“, schloss die Sprecherin der Stadt.
Quelle: TASR