Regierung kürzte Unterkunftsgeld für Auswanderer aus der Ukraine
Die Regierung hat am Donnerstag (22.2.) den Zuschuss für Beherbergungsbetriebe zur Unterbringung von Auswanderern aus der Ukraine von derzeit 12 Euro auf 6 Euro pro Nacht gesenkt.
Die Regierung hat am Donnerstag (22.2.) den Zuschuss für Beherbergungsbetriebe zur Unterbringung von Auswanderern aus der Ukraine von derzeit 12 Euro auf 6 Euro pro Nacht gesenkt.
Die Regierung hat am Mittwoch beschlossen, dass in der Slowakei bis zum 4. März 2025 vorübergehend Zuflucht gewährt wird. Dabei handelt es sich um eine formelle Verlängerung im Einklang mit dem Beschluss ...
Bürgerorganisationen fordern die Erneuerung des Förderaufrufs zur Unterstützung der Menschenrechte. Die Organisation Post Bellum hat deshalb in Zusammenarbeit mit Vertretern von fast 80 Bürgerorganisationen ...
Für Straftaten wie Vergewaltigung oder sexueller Missbrauch soll die derzeitige Verjährungsfrist von 20 Jahren gelten. Das geht aus einer Novelle zum Strafgesetzbuch hervor, die am Donnerstag von der ...
Sechs Jahre nach der Ermordung des Enthüllungsjournalisten Ján Kuciak und seiner Verlobten Martina Kušnírová versammelten sich slowakeiweit und auch im Ausland Menschen auf den Straßen.
Mehrere slowakische Politiker rufen sich am Mittwoch (21.2.) Ján Kuciak und Martina Kušnírová ins Gedächtnis. Der Enthüllungsjournalist und seine Verlobte wurden am 21. Februar 2018 in ihrem Haus in Veľká ...
Die Slowakei wird den Vorschlag der EU-Kommission, die Handelsliberalisierung mit der Ukraine zu verlängern, bei der Abstimmung in den EU-Organen am Mittwoch (21.2.) nicht unterstützen, solange der Schutz ...
Die Oppositionspartei Progresívne Slovensko hat den Parlamentspräsidenten Peter Pellegrini (Hlas-SD) und den Justizminister Boris Susko (Smer-SD) aufgefordert, die Veröffentlichung der Änderung des Strafgesetzes ...
Mitglieder der Slowakischen Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer (SPPK) werden sich den europaweiten Protesten von Farmern, Landwirten, Züchtern und Lebensmittelproduzenten anschließen.
Am 20. Februar sind genau 25 Jahre vergangen, seitdem der erste slowakische Kosmonaut Ivan Bella in den Weltraum geflogen ist.