Protest zur Unterstützung von RTVS
Am Mittwoch (27.3.) haben hunderte Menschen an einer Protestkundgebung zur Unterstützung für den öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender RTVS auf dem Freiheitsplatz in Bratislava teilgenommen. ...
Am Mittwoch (27.3.) haben hunderte Menschen an einer Protestkundgebung zur Unterstützung für den öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsender RTVS auf dem Freiheitsplatz in Bratislava teilgenommen. ...
Bei ihrer Tagung am Mittwoch (27.3.) im westslowakischen Galanta hat die Regierung den Entwurf eines Verfassungsgesetzes verabschiedet, der die Situation mit dem vermehrten Bärenvorkommen in bewohnten ...
Der Beitritt der Slowakischen Republik zur NATO vor 20 Jahren war ein bedeutender Meilenstein für die Stärkung der Sicherheit im europäischen Raum.
Der archäologische Fund im Süden der Mittelslowakei zeugt von einer altgermanischen Besiedlung, die sich mit der Förderung und Bearbeitung von Sumpferz beschäftigt hat.
Ende Mai wird die Stadt Bratislava Treffpunkt einer internationalen Diskussion über die Schaffung sichererer, umweltfreundlicherer und kindgerechte Städte stehen.
Der Gründonnerstag bedeutet den Beginn der sogenannten Heiligen Drei Tage oder Triduum Sacrum in der katholischen Kirche. Am Donnerstag der Karwoche feierte Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl. ...
Im Hinblick auf die Nutzung der geothermischen Energie verfügt die Slowakei über besonders günstige Bedingungen, die mit den hydrogeothermischen Gegebenheiten des Gebiets zusammenhängen.
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) hat sich am Dienstag (26.3.) mit dem Alliierten Oberkommandierenden der NATO in Europa, General Christopher G. Cavoli, im Regierungsamt getroffen. ...
Ein neuer EU-Pakt zu Migration und Asyl ist langfristig keine nachhaltige Lösung, waren sich die Außenminister der mitteleuropäischen Gruppe Central Five (C5) am Dienstag (26.3.) in Ljubljana einig.
Die slowakische Regierung hat am Mittwoch (27.3.) die Änderung des Gesetzes zur Umweltverträglichkeitsprüfung gebilligt. Das Umweltministerium vespricht sich von der Novelle ein einfacheres und schnelleres ...