Änderung der Quarantäneregeln bei Einreise
Ab Montag (26.4.) vergrößert sich der Einzugsbereich für die Quarantäne-Befreiung für Pendler aus den Nachbarländern von 30 auf 100 Kilometer.
Ab Montag (26.4.) vergrößert sich der Einzugsbereich für die Quarantäne-Befreiung für Pendler aus den Nachbarländern von 30 auf 100 Kilometer.
Ab Montag (26.4.) gelten in der Slowakei neue Ausnahmen von der Ausgangssperre. Neben Einkaufszentren, Dienstleistern, Bibliotheken, Galerien und Museen, sowie botanischen und zoologischen Gärten, Schwimmbädern ...
Ältere Menschen sind am meisten von Covid-19 bedroht. In der Slowakei stellen 90 Prozent der Todesopfer Menschen über 60 Jahren dar. Die Nebenwirkungen der Impfung sind bei Senioren milder als bei jüngeren ...
Unweit der mittelslowakischen Stadt Žiar nad Hronom soll das erste Geothermiekraftwerk slowakeiweit entstehen. Der Investor PW Energy legte sein Vorhaben zur Beurteilung der Einflüsse auf die Umwelt vor. ...
21. Dezember 2020. An diesem Tag wurden in der Slowakei für mehrere Monate fast alle Kleinhandels-Betriebsstellen geschlossen. Nach knapp vier Monaten öffneten sie letzte Woche wieder ihre Tore für die ...
Der kommende Frühling lässt die Herzen von begeisterten Radfahrern höher schlagen. In der Slowakei gewinnt der Radsport immer mehr an Popularität.
In der slowakischen Hauptstadt Bratislava könnten in zehn Jahren Straßenbahnen, Busse, oder O-Busse ohne Fahrer verkehren.
Die drei russischen Diplomaten seien aus der Slowakei auf Grundlage ausführlicher Berichte des Geheimdienstes sowie ihrer Missachtung der Souveränität der Slowakei ausgewiesen worden.
In der Slowakei soll der Notstand verlängert werden. Die Regierung soll darüber am Mittwoch (28.4) entscheiden. Darüber informierte der slowakische Premierminister Eduard Heger (OĽaNO) in einer Diskussionssendung. ...
Die Slowakei weißt drei russische Diplomaten aus. Sie müssen das Land binnen sieben Tagen verlassen.