Start der 66. Slowakei-Rundfahrt
Am Dienstag (13.9.) startet in Bratislava-Petržalka die 66. Auflage der Slowakei-Rundfahrt (Okolo Slovenska). Mehrere exzellente Radrennfahrer werden in den Trikots von World-Tour-Teams in die Slowakei ...
Am Dienstag (13.9.) startet in Bratislava-Petržalka die 66. Auflage der Slowakei-Rundfahrt (Okolo Slovenska). Mehrere exzellente Radrennfahrer werden in den Trikots von World-Tour-Teams in die Slowakei ...
Dieses Jahr verspricht eine Rekordernte an Äpfeln. Richtig freuen können sich die slowakischen Obstbauern darüber allerdings nicht. Der teure Strompreis erlaubt es ihnen nämlich nicht, die Kühlboxen einzuschalten, ...
Anfang September wurde der Nachlass der slowakischen Operndiva Edita Gruberová vom Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert.
Die Slowakei wird am Staatsbegräbnis der britischen Königin Elizabeth II. am 19. September durch Präsidentin Zuzana Čaputová vertreten.
Hongkong hat knapp 550, London 30, Warschau 11, das benachbarte Wien drei. Laut dem Council for Tall Buildings and the Urban Environment wird Bratislava die 201. Stadt der Welt mit einem Wolkenkratzer ...
Neuer Wirtschaftsminister soll Karel Hirman werden, das Justizministerium könnte Viliam Karas führen und das Außenministerium Rastislav Káčer. Diese Namen hatte Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) der ...
Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽANO) fordert zur Einstellung von Aggression in jeglicher Form auf, ob sie nun von Terrororganisationen oder von Russland unter Wladimir Putin ausgeht, um den Tod Unschuldiger ...
In der Gemeinde Oščadnica in der nordslowakischen Region Kysuce wurde unlängst der erste Sozialbetrieb seiner Art in der Slowakei eröffnet. Dieser beschäftigt sich als einziger in der ganzen Slowakei mit ...
Vor kurzem konnten wir in unserer Redaktion einen lieben Gast begrüßen: den neuen Leiter des Kultur- und Pressereferats der Deutschen Botschaft in Bratislava, Herrn Stefan Kruschke.
Der Kauf eines Anteils vom Stromversorger Slovenské elektrárne (SE) käme nur im äußersten Falle als Lösung für die Energiekrise in der Slowakei in Frage.