Nachlass von Edita Gruberová in Wien versteigert

Nachlass von Edita Gruberová in Wien versteigert

Anfang September wurde der Nachlass der slowakischen Operndiva Edita Gruberová vom Wiener Auktionshaus Dorotheum versteigert. In diesem Zusammenhang hat das slowakische Kulturministerium Mittel in Höhe von 20.000 Euro für das Slowakische Nationalmuseum und das Theaterinstitut freigegeben, die bei der Auktion ausgewählte Objekte von kulturellem Wert für ihre Sammlungen und Forschungen ersteigern konnten. Den Institutionen sei es gelungen, Konzertroben, Theaterkostüme, Bekleidungszubehör, Schmuck, aber auch ein Porträtfoto, ein Jugendstil-Notenpult und Auszeichnungen für künstlerische Verdienste und Repräsentation der Slowakei und Österreichs zu erwerben. Laut dem Generaldirektor des Slowakischen Nationalmuseums, Branislav Panis, sei Gruberovás Nachlass auch mit Blick auf das Leben von Slowaken im Ausland interessant. Diesem Thema widmet sich das Museum in einem neu gegründeten Dokumentationszentrum der slowakischen Emigration.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame