Urban Art Festival in den Straßen von Bratislava
Die slowakische Hauptstadt steht vom 30. Juni bis 1. Juli ganz im Zeichen von Street Art. Denn es findet zum zweiten Mal das Urban Art Festival statt und das hat einiges zu bieten.
Die slowakische Hauptstadt steht vom 30. Juni bis 1. Juli ganz im Zeichen von Street Art. Denn es findet zum zweiten Mal das Urban Art Festival statt und das hat einiges zu bieten.
„Eigentlich ist es unmöglich zwei Mal im gleichen Fluss zu stehen" sagt Leah Lovett, wenn man sie auf den Titel ihrer Ausstellung anspricht, der gerade dies suggeriert.
Urban Art Festival in den Straßen von Bratislava - Wandersaison in der Hohen Tatra eröffnet - Geisternote trifft Landesgrenze: Auf Brückenwacht in Šturovo
In der derzeitigen turbulenten Zeit brauche die Slowakei, ähnlich wie andere Länder, den Europarat. Dies sagte am Mittwoch der slowakische Premier Peter Pellegrini im Plenum der Parlamentarischen Versammlung ...
Der Generalsekretär des Europarates Thorbjørn Jagland besucht im Herbst die Slowakei. Dies bestätigte er am Mittwoch beim Treffen mit dem slowakischen Premier Peter Pellegrini in Straßburg.
„Nezabudni na mňa v aute", also „Vergiss mich nicht im Auto", steht auf Flugblättern, die die slowakischen Polizisten verteilen werden.
Der Generalstabschef der Streitkräfte der Slowakischen Republik Daniel Zmeko hat von seinem ungarischen Amtskollegen Ferenc Korom am Mittwoch in Budapest symbolisch den Vorsitz in der Visegrád-Gruppe übernommen. ...
Die Slowaken wollen ihren Urlaub immer häufiger im eigenen Land verbringen. Besonders beliebt sind eigene Ferienhäuser. Davon zeugt auch das erhöhte Interesse am Kauf von Wochenendhäusern in touristisch ...
Das nordslowakische Žilina ist seit Donnerstag Gastgeber des internationalen Animationsfilm- Festivals Fest Anča. Vier Tage lang laufen dort die besten animierten Filme und Videospiele über die Leinwände. ...
Luftstreitkräfte warten auf die Entscheidung der Regierung über die Anschaffung neuer Düsenjäger, Wiederholung des Hörerechos