Staatsanwaltschaft befasst sich mit Reexport von Arzneimitteln
Die Regionale Staatsanwaltschaft Banská Bystrica befasst sich mit dem Verdacht des illegalen Reexports von Medikamenten aus der Slowakei ins Ausland.
Die Regionale Staatsanwaltschaft Banská Bystrica befasst sich mit dem Verdacht des illegalen Reexports von Medikamenten aus der Slowakei ins Ausland.
Im spanischen Sevilla wurden slowakische Köche ohne Grenzen im Zusammenhang mit ihrer selbstlosen Hilfe für Menschen in Not ausgezeichnet.
Analysten bewerten positiv, dass sich die Expertenregierung auf eine hochwertigereDatenunterstützung im Gesundheitswesen konzentrieren will.
Slowakische und deutsche Wissenschaftler können im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern Mittel für Reise- und Aufenthaltskosten beantragen.
In Košice wurde am Freitag (16.6.) das Internationale Filmfestival Art Film Fest (AFF) gestartet. Bei der Eröffnungsfeier wurden zwei Preise „Hercova misia“ (Des Schauspielers Mission) für einen außerordentlichen ...
Die slowakische Nationalelf hat am Samstag (17.6.) das EM-Qualifikationsspiel gegen Island 2:1 gewonnen. Die Tore für die Slowakei erzielten Juraj Kucka und Tomáš Suslov, für die heimische Mannschaft ...
Die vorgezogenen Wahlen zum Nationalrat der Slowakischen Republik finden am Samstag, 30. September 2023, statt. Bisher haben bereits rund 4.000 Wählerinnen und Wähler ihre Briefwahl aus dem Ausland beantragt... ...
Premier Ľudovít Ódor hat am Donnerstag (15.6.) zugesichert, dass die Bevölkerung der Slowakei keine Energie-Preiserhöhungen befürchten müsse. Seine Übergangsregierung möchte das Memorandum...
Verkehrsminister Pavol Lančarič hat am Donnerstag (15.6.) beim Briefing zusammen mit der Vizevorsitzenden der Regierung für den Wiederaufbauplan Lívia Vašáková angekündigt, das aus den EU-Fonds finanzierte ...
Laut dem neuesten Bericht der Staatengruppe des Europarats gegen Korruption (GRECO) gehöre die Slowakei zu den Mitgliedsländern des Europarats, die die wenigsten Empfehlungen für den Kampf gegen Korruption ...