3. Runde - „UNESCO-Juwelen“
Im Jahr 2020 laden wir Sie zu einer Reise durch die slowakischen Orte von Weltbedeutung ein. In der dritten Runde besuchen wir gemeinsam die ostslowakische Region Zips und einige dortigen UNESCO-Juwelen. ...
Im Jahr 2020 laden wir Sie zu einer Reise durch die slowakischen Orte von Weltbedeutung ein. In der dritten Runde besuchen wir gemeinsam die ostslowakische Region Zips und einige dortigen UNESCO-Juwelen. ...
Das Jahr 2020 wurde zum Jahr des slowakischen Theaters erklärt. Man gedenkt nicht nur des 100. Geburtstages des Slowakischen Nationaltheaters, sondern auch 190 Jahre Laientheater in der Slowakei.
Jede Frau in der Slowakei soll in Würde leben können. Dies sagte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová am Sonntag in einem Video in einem sozialen Netzwerk anlässlich des Internationalen Frauentags. ...
Am Montag wurden in der Slowakei zwei weitere positive Fälle des Coronavirus bestätigt. In der Slowakei wurden bisher fünf Fälle bestätigt, rund 500 Proben waren negativ. Darüber informierte Zuzana ...
Die am Freitag (6. März) aufgenommenen Verhandlungen über die nächste mögliche Koalition schreiten deutlich voran. Dies sagte der OĽaNO-Chef und künftige Premierminister Igor Matovič im RTVS-Diskussionsprogramm ...
Aus Präventionsgründen entschied noch am Wochenende die Selbstverwaltungsregion Bratislava, das an rund 50 Mittelschulen und Gymnasien sowie an einigen Grundschulen der Unterricht für mindestens eine Woche ...
Am Dienstag, den 10. März, erhalten die neu gewählten Abgeordneten des Nationalrats der Slowakischen Republik ihre Wahlzertifikate. Die feierliche Zeremonie findet im historischen Gebäude des Nationalrats ...
Das im Bratislavaer Stadtteil Dúbravka geplante Flugzeugmuseum könnte in Zukunft außergewöhnliche Exponate zeigen.
In der mittelslowakischen Gemeinde Píla im Kreis Žarnovica soll die schon seit Jahren nicht benutzte Grundschule zum Seniorenheim werden. Dem Bürgermeister Eugen Čižmárik zufolge wurde die Schule im Jahr ...
Polychlorierte Biphenyle, oder PCBs, galten viele Jahrzehnte lang als ein Wunderstoff und kamen im 20. Jahrhundert weltweit zum Einsatz.