Die Sportler des Jahres 2024
Die Umfrage um den slowakischen Sportler des Jahres 2024 wurde vom Slalom-Kanuten Matej Beňuš im Einzel und den Tennisspielerinnen unter Mannschaften erobert.
Die Umfrage um den slowakischen Sportler des Jahres 2024 wurde vom Slalom-Kanuten Matej Beňuš im Einzel und den Tennisspielerinnen unter Mannschaften erobert.
Der slowakische Staatspräsident Peter Pellegrini unterzeichnete am Montag (10.2.) die Gesetze, die Teil einer Vereinbarung mit dem Ärztegewerkschaftsverband (LOZ) waren.
Die slowakische Biathletin Michaela Straková hat die erste Medaille für das slowakische Team beim Europäischen Olympischen Jugendfestival im georgischen Bakuriani gewonnen.
Die Opposition ist hierzulande ebenso wenig vertrauenswürdig wie die Regierungskoalition.
Die Verhältnisse im slowakischen Nationalrat haben sich geändert, deshalb müssen auch die Verhältnisse in der Regierung daran angepasst werden.
Die Slowakei feiert ihre 32-jährige Mitgliedschaft in der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). Im Jahr 1945 war die Tschechoslowakei unter ihren 20 Gründerstaaten. ...
In der Slowakei gilt seit Jahresbeginn ein Handy-Verbot an Grundschulen. Bis zur dritten Klasse ist die Nutzung von Mobiltelefonen komplett verboten, ältere Schulkinder dürfen ihre Telefone nur benutzen, ...
Die Parteien Slovensko wie auch die Christliche Union (KÚ) haben am Montag (10.2.) Briefe mit Bombendrohungen auf ihre Zentralen erhalten.
Die slowakische Wirtschaft steht vor der Herausforderung, ihren CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. Um dabei behilflich zu sein, hat die Deutsch-Slowakische Industrie-und Handelskammer AHK Slowakei schon ...
Das Wachstum der Immobilienpreise erreichte Ende letzten Jahres 6,7 Prozent. Laut der slowakischen Nationalbank (NBS) waren alle Arten von Wohnungen wie auch Einfamilienhäuser von der Teuerung betroffen. ...