Tagung des zentralen Krisenstabs
Der zentrale Krisenstab hat sich am Dienstag (25.8.) vor allem mit den technischen Anforderungen der Ministerien im Zusammenhang mit der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie befasst. Er genehmigte auch ...
Der zentrale Krisenstab hat sich am Dienstag (25.8.) vor allem mit den technischen Anforderungen der Ministerien im Zusammenhang mit der zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie befasst. Er genehmigte auch ...
Die Einführung der Eigentumserklärungen von Richtern oder etwa die Einrichtung eines Obersten Verwaltungsgerichtes seien laut dem Vorsitzenden des Obersten Gerichtes Ján Šikuta effektive Mittel im Reformprozess ...
Das slowakische Innenministerium hat zwei Projekte für die Bewältigung der Corona-Pandemie verabschiedet. Das erste Projekt soll die materiell-technische Ausstattung für die Feuerwehr in der zweiten Corona-Welle ...
Die Nationale Kriminalagentur der Slowakei (NAKA) hat im ersten Halbjahr 2020 knapp 100 Einsätze durchgeführt. In 26 Fällen wurden öffentliche Repräsentanten wegen Korruption angeklagt. Der Schaden könnte ...
In der Slowakei wurden auf Basis der durchgeführten Tests am Dienstag (25.8.) 84 neue Fälle einer Ansteckung mit dem Corona-Virus festgestellt. Somit gibt es im Land insgesamt 3.536 positiv auf Covid-19 ...
Das Museum der ruthenischen Kultur in Prešov hat eine Ausstellung sowie eine Veranstaltung als Hommage an den Pädagogen, Künstler und Kunstwissenschaftler Štefan Hapák im Programm...
Der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Naď (OĽaNO) weilt auf seinem ersten offiziellen Besuch in Montenegro. Im Mittelpunkt der Gespräche mit den höchsten Vertretern des Landes standen die Prioritäten ...
Der Minister für Arbeit und Soziales, Milan Krajniak (Sme rodina), hat sich mit den Arbeitgebern darüber geeinigt, dass der Mindestlohn ab Anfang nächsten Jahres von derzeit 580 Euro auf 623 Euro aufgestockt ...
Die Entscheidung des belarussischen Botschafters Igor Alexandrowitsch Leschtschenja hat in der Slowakei und im Ausland großen Respekt gefunden. Dies sagte am Montag (24.8.) der slowakische Außenminister ...
In der Bewertung des Instituts für Wirtschafts- und Sozialanalysen (INESS) hat das slowakische Gesundheitswesen unter den 25 evaluierten Ländern den 21. Platz belegt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet ...