Corona: Neue Maßnahmen ab 1. Oktober
In der Sitzung des Zentralen Krisenstabs am Montag (28.9.) wurden neue strengere antiepidemische Maßnahmen abgestimmt, die am 1. Oktober in Kraft treten sollen.
In der Sitzung des Zentralen Krisenstabs am Montag (28.9.) wurden neue strengere antiepidemische Maßnahmen abgestimmt, die am 1. Oktober in Kraft treten sollen.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat Finanzminister Eduard Heger (OĽaNO) ersucht, bestimmte Prioritäten nicht aus dem Plan der Nutzung der EU-Gelder herausfallen zu lassen.
Die Staatssekretärin des slowakischen Außenministeriums Ingrid Brocková hat am Montag (28.9.) an der Mitteleuropäischen Energiekonferenz (Central European Energy Conference 2020) teilgenommen. Die Veranstaltung ...
Die zwei größten Universitäten - die Comenius Universität in Bratislava und die Slowakische Technische Universität - gehen ab dem 5. Oktober zum Distanzstudium über.
In der aktuellen Umfrage der Agentur Focus zum Vertrauen in die slowakischen Politiker hat Präsidentin Zuzana Čaputová am besten abgeschnitten. 66 Prozent der etwas mehr als 1.000 Befragten gaben an, dass ...
Die slowakische Hauptstadt Bratislava nimmt an der globalen Initiative Climathon teil. Es handelt sich um eine Klimaschutzbezogene Hackaton-Veranstaltung, bei der die Teilnehmer neue, kreative Softwareprodukte, ...
Die 14. Ausgabe der „Central European Energy Conference" wird am Montag (28.9.) aufgrund der Corona-Pandemie in Bratislava in einem eintägigen Online-Format abgehalten.
Am Samstag (26.9.) wurden in der Slowakei 478 neue Coronavirus-Infektionen verzeichnet, was die höchste Zahl seit dem Beginn der Pandemie darstellt.
Am Donnerstag (24.9.) haben sich drei Premierminister der Visegrád-4-Staaten mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von Leyen getroffen, um über das EU-Langzeitbudget zur Erholung nach ...
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok hat am Donnerstag (24.9.) im Nationalrat ein Material mit dem Titel „Außen- und Europapolitik der Slowakischen Republik 2020" präsentiert und die Parlamentsabgeordneten ...