Infokampagne zum richtigen Einnehmen von Antibiotika
Eine neue Informationskampagne in sozialen Netzwerken will das Bewusstsein der Öffentlichkeit über das Einnehmen von Antibiotika und die Resistenz gegen diese Arzneimittel erhöhen.
Eine neue Informationskampagne in sozialen Netzwerken will das Bewusstsein der Öffentlichkeit über das Einnehmen von Antibiotika und die Resistenz gegen diese Arzneimittel erhöhen.
Auch die slowakischen Filmemacher haben begonnen, sich auf die Nachhaltigkeit und bessere Ökobilanz ihrer Arbeit zu konzentrieren. Denn auch Fernseh- und Filmproduktionen hinterlassen viel Abfall und ...
In Dobrá Voda dominieren historische Grabsteine den wunderschönen Friedhof, und sie haben eine besondere Form - Hufeisen oder Brückenbögen, Herzen oder Geigen. RSI sprach darüber mit dem Steinmetz Bruno ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Dienstag (17. 11.) einen Kranz am Denkmal „Tor der Freiheit" (Brána slobody) in Bratislavas Stadtteil Devín niedergelegt.
Tausende Menschen haben am Dienstag (17. 11.) in Bratislava gegen die Regierung Matovič und die Corona-Auflagen demonstriert - trotz Notstand und Versammlungsverbot.
Der slowakische Außenminister Ivan Korčok (nominiert von SaS) werde an seine Amtskollegen in Polen und Ungarn appellieren, den EU-Haushalt für die kommenden sieben Jahre sowie den Wiederaufbauplan für ...
In der Slowakei erfasst man 827 Veteranen des antikommunistischen Widerstands, mehr als 50 weitere Anträge werden bearbeitet. Dies teilte Jerguš Sivoš vom Institut für nationales Gedenken (ÚPN), das diesen ...
Die oppositionelle Partei Hlas-SD hat eine Online-Umfrage über eine vorzeitige Beendigung der Wahlperiode des Nationalrats und eine mögliche Unterstützung für ein Referendum gestartet.
Mehrere slowakische Städte haben am Dienstag (17. 11.) ihre Wahrzeichen in lilafarbenem Licht angestrahlt. Am Welt-Frühgeborenen-Tag schlossen sie sich dem weltweiten Aufruf an, die Öffentlichkeit für ...
Wie war die Sanfte Revolution und welche Strecke hat die Slowakei auf dem Weg der Demokratisierung zurückgelegt? Antworten darauf geben vier slowakische Persönlichkeiten, die das Geschehen vor 31 Jahren ...