Öffnung der Schulen ab Montag

Öffnung der Schulen ab Montag

Ab Montag (8.2.), werden in der Slowakei die Kitas und Förderschulen sowie die erste Stufe der Grundschulen wieder geöffnet. Auch die Schüler der letzten Klassen der Mittelschulen kehren zurück an die Schulbank. Auch Kunstschulen, alle Gesundheitsmittelschulen und deren Schülerheime öffnen wieder die Tore. Darüber informierte Bildungsminister Branislav Gröhling (SaS) am Mittwoch (3.2.): "Sofern das Regionalamt für öffentliches Gesundheitswesen nicht anders entscheidet, werden diese Schulen zur Präsenzform des Unterrichts zurückkehren. Jüngere Schüler müssen dabei nicht getestet werden, jedoch müssen sich ein Elternteil sowie alle Lehrer mit einem negativen Test ausweisen. Dasselbe gilt auch für die Schüler der letzten Klassen der Mittelschulen."

Der Ressortchef betonte, dass die Schulen nicht gleich am Montag öffnen müssen, sondern erst nachdem alle Mitarbeiter getestet werden. Die epidemiologische Situation in den einzelnen Regionen der Slowakei ist unterschiedlich, deshalb können die regionalen Ämter für öffentliches Gesundheitswesen gegebenenfalls auch über die Nichteröffnung von Schulen entscheiden. Der Minister informierte außerdem, dass die Schulen bereits 350.000 Antigentests bestellt haben. Das Ministerium wird fünf Euro für jeden Getesteten zurückerstatten. Wenn sich die Eltern entscheiden, dass sie sich nicht testen lassen, können ihre Kinder bei der Distanzform des Unterrichts bleiben. In diesem Fall wird ihnen jedoch das Fördergeld für die Kinderbetreuung nicht ausgezahlt. Neben den schon erwähnten Schuleinrichtungen werden ab dem 8. Februar noch Folgende eröffnet: "Geöffnet werden auch Kunstschulen für den Individualunterricht, alle Klassen in den Gesundheitsmittelschulen, die Schülerheime für diese Schulen - aber nur dann, wenn die einzelnen Schüler dort in separaten Zimmern wohnen können. Außerdem werden auch Schulkantinen und -klubs für die betroffenen Schüler geöffnet."

Laut der Hauptexpertin des Gesundheitsministeriums für die Fürsorge für Kinder und Heranwachsende, Elena Prokopová, war die Entscheidung über die Wiedereröffnung der Schulen nicht einfach. Das Risiko sei groß und man könne nicht ausschließen, dass die Schulen bald wieder geschlossen werden. Einige Bürgermeister von Stadtteilen Bratislavas identifizieren sich nicht mit der Wiedereröffnung der Schulen. Sie machen darauf aufmerksam, dass die epidemiologische Situation in Bratislava nicht gut ist. Außerdem befänden sich viele Entnahmestellen für das landesweite Testen am Wochenende gerade in den Schulen, die dann am Montag zumindest desinfiziert werden müssten.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame