Projekt zur Reinigung der Donau
Fachleute und Freiwillige haben aus dem zweitgrößten Fluss Europas, der Donau, rund 2.000 Kilogramm Kunststoff-Abfall gesammelt. Den Großteil bildeten Lebensmittelverpackungen und Sanitätsmaterial, PET-Flaschen ...
Fachleute und Freiwillige haben aus dem zweitgrößten Fluss Europas, der Donau, rund 2.000 Kilogramm Kunststoff-Abfall gesammelt. Den Großteil bildeten Lebensmittelverpackungen und Sanitätsmaterial, PET-Flaschen ...
Nach wie vor gelte, dass bis zum Sommer 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in der EU gegen Covid-19 geimpft werden können sollten. Dies sagte der slowakische Premier Igor Matovič (OĽaNO) nach dem Videogipfel ...
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat am Donnerstag (25.2.) beschlossen, dass Slovak Telekom, eine Tochterfirma der Deutschen Telekom, die Sanktionen der slowakischen Kartellbehörde akzeptieren ...
Der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan wurde zum elften Mal Gewinner der Umfrage Zlatý pedál - Goldenes Pedal für den besten slowakischen Radfahrer.
Die Festivalveranstalter in der Slowakei haben im Vorjahr Termine verschoben, gestrichen, verringert. Wie alle mussten sie sich der Corona-Pandemiesituation anpassen. Nun suchen sie nach Möglichkeiten, ...
Die Entführer des vietnamesischen Politikers, Geschäftsmanns und ehemaligen Mitglieds der Kommunistischen Partei, Trịnh Xuân Thanh, der 2017 von Berlin aus über die Slowakei nach Vietnam verbracht wurde, ...
Seit Anfang Februar 2021 ist Jen Kratochvil neuer Direktor der Kunsthalle Bratislava (KHB), nun möchte er der Institution eine neue, progressive Vision geben, ihre Identität aktualisieren und internationale ...
Slowakische Persönlichkeiten im Ausland - eine junge Tänzerin und Choreografin aus der Slowakei bei einer der weltbesten Tanzcompanies in Deutschland: Kristína Borbelyová-Paulin ist seit 2010 beim Hamburg ...
Wie klingt es, wenn junge Leute Radio machen - oder besser gesagt, selbst einen Podcast produzieren? In einem DAAD-Online-Seminar der Wirtschaftsuniversität Bratislava ging es um das Zusammenspiel von ...
Die Diskussion slowakischer Wissenschaftler und Experten mit Premierminister Igor Matovič (OĽaNO) über die Bewältigung der aktuellen Corona-Situation in der Slowakei geht auch am Donnerstag (25.2.) weiter. ...