Störche in der Slowakei
In der Slowakei gibt es derzeit rund 2.200 Storchennester, von denen etwa ein Viertel alljährlich von Störchen auch belegt wird.
In der Slowakei gibt es derzeit rund 2.200 Storchennester, von denen etwa ein Viertel alljährlich von Störchen auch belegt wird.
Wälder sind Klimaschützer, aber auch Orte der Erholung, der Artenvielfalt und der nachwachsenden Rohstoffe. Und sie sind in Gefahr. Nicht nur im Amazonas, sondern auch in Europa.
Das Gebäude des Café Propeller im Funktionalstil entwarf 1931 der slowakische Architekt Emil Belluš als Anlegestelle für das gleichnamige Schiff, das in der Vergangenheit zwischen den beiden Donau-Ufern ...
Nächste Woche können Freisitze von Restaurants und Fitnesscenter wieder geöffnet werden. Dies verabschiedete die Regierung am Mittwoch (21.4.).
Am Mittwoch (21.4.) haben sich die Präsidenten der Parlamente der Visegrád-4-Länder per Videokonferenz getroffen.
Die Polizei stärkt ihre Kapazitäten im Kampf gegen die Umweltkriminalität. Dank eines Zuschusses aus dem Umweltfonds des Umweltministeriums erhält die Polizei Ausrüstung, die ihr in schwierigem Gelände ...
Die Slowakei unterstütze die Unabhängigkeit und Souveränität der Ukraine, versicherte Premierminister Eduard Heger (OĽaNO) dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einem Telefonat.
Die Strafverfolgung des früheren Premierministers Vladimír Mečiar (ĽS - HZDS) wurde von der Regionaldirektion der Polizei in Bratislava eingestellt.
Das Schloss Bojnice soll am Donnerstag (22.4.) anlässlich des Tages der Erde blau und grün beleuchtet werden. Das Schloss wurde in letzter Zeit zu mehreren Gelegenheiten in verschiedene Farben angestrahlt ...
Am 22. März 2021 wurde ein weiterer slowakischer Satellit in den Orbit gebracht. Auch diesmal handelt es sich um einen Cubesat-Kleinsatelliten, der zusammen mit 37 ähnlichen Erdtrabanten mit einer Sojus-Rakete ...