Präsidentin Čaputová zur Ukraine: Slowakei muss sich vorbereiten
Die Slowakei müsse sich vorsorglich auf alle Szenarien im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine vorbereiten, meint die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová.
Die Slowakei müsse sich vorsorglich auf alle Szenarien im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine vorbereiten, meint die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová.
Die Slowakei könne einige Forderungen der Russischen Föderation im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine nicht akzeptieren.
Die Omikron-Welle werde kurz und heftig sein und zahlreiche Sektoren treffen. Dies meinte Gesundheitsminister Vladimír Lengvarský (aufgestellt von OĽANO) nach einem Treffen am Dienstag (25.1.), bei dem ...
Der slowakische Innenminister Roman Mikulec und sein tschechischer Amtskollege Vít Rakušan wollen die Zusammenarbeit zwischen ihren Ländern fortsetzen.
Die Slowakei verzeichnet bessere Ergebnisse bei der Wahrnehmung von Bestechlichkeit. Unter 180 gelisteten Staaten landet sie auf dem 56. Platz, also vier Ränge besser als im Jahr zuvor.
Die slowakische Skirennläuferin Petra Vlhová ist beim Riesenslalom am Kronplatz am Dienstag (25.1.) aufs Podest gefahren. Sie musste sich nur der Schwedin Sara Hector geschlagen geben, die mit einem Vorsprung ...
Im Oktober 2022 findet in der Slowakei schon zum 16. Mal das Internationale Trickfilmfestival BAB (Biennale der Animation Bratislava) statt.
Der slowakische Sicherheitsrat trifft sich am Dienstagnachmittag (25.1.) zu einer außerordentlichen Sitzung. Er wurde von Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) einberufen und soll sich mit der Situation ...
Ab Dienstag (25.1.) werden in der Slowakei die Quarantänebestimmungen für positiv-Getestete und für Kontaktpersonen gelockert. Das geht aus einer Verordnung des Gesundheitsamts (ÚVZ) hervor.
Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich bisher nicht auf konkrete Sanktionen gegen Russland geeinigt. Im Fall russischer Aggressionen sind sie jedoch bereit, Sanktionen durchzusetzen.