3. Runde - „Von der Tatra bis zur Donau“ - Podpoľanie
Die dritte Runde führt uns nach Podpoľanie.
Die dritte Runde führt uns nach Podpoľanie.
Hilfslieferungen in die Ukraine, Fürsorge für die Flüchtlinge, erhöhte Kosten für den Grenzschutz im Osten und für die Verteidigung allgemein. Das sind Folgen des Krieges in der Ukraine, die sich auf ...
Year of Climate Care. So lautet der Titel eines Projektes, das vom Goethe Institut Bratislava und dem Französischen Institut in der Slowakei initiiert wurde.
Die ukrainische Stadt Butscha ist ein Symbol des Schreckens. So äußerte sich die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová am Sonntag (3.4.) über jenen Ort, in dem nach dem Abzug der russischen Streitkräfte ...
Die Slowakei wird ihr Vorgehen beim Bezug von Erdgas aus Russland mit den anderen EU-Mitgliedstaaten abstimmen. Dies erklärte Premierminister Eduard Heger (OĽANO) als Reaktion auf eine Aussage von Wirtschaftsminister ...
Der Krieg in der Ukraine hat die Gefahr hybrider Bedrohungen deutlich gemacht. Auch in der Slowakei häuften sich zuletzt Fälle der Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch Lügen oder offene Angriffe. ...
Am Montag (4.4.) gedenkt Bratislava zum 77. Mal der Befreiung der Stadt von der Nazi-Herrschaft. Am 4. April 1945 waren es gerade Soldaten der 2. Ukrainischen Front, die gemeinsam mit rumänischen Einheiten ...
Unsere neuesten slowakischen Volkstrachten-QSL-Karten zum Wettbewerb "Von der Tatra bs zur Donau"
Nach den Wahlen in Serbien hat sich der amtierende Präsident Aleksandar Vucic zum Sieger erklärt. Der populistische Staatschef sagte, er habe in der ersten Wahlrunde rund 60 Prozent der Stimmen geholt ...
Das slowakische Arbeitsministerium will geflüchteten Menschen aus der Ukraine dabei helfen, Jobs zu finden. Dafür will das Ministerium in den kommenden Wochen zwei Projekte auf den Weg bringen.