Ex-Ministerpräsidentin Radičová in Reflexionsgruppe des Europarats
Die ehemalige slowakische Ministerpräsidentin Iveta Radičová ist Mitglied der vom Europarat eingerichteten hochrangigen Reflexionsgruppe geworden...
Die ehemalige slowakische Ministerpräsidentin Iveta Radičová ist Mitglied der vom Europarat eingerichteten hochrangigen Reflexionsgruppe geworden...
Für tausende Kinder aus der Ukraine ist die Slowakei in den letzten Monaten zumindest eine neue Heimat auf Zeit geworden. Schätzungen zufolge besuchte jedoch die Mehrheit von ihnen hierzulande keine ...
Viele slowakische Firmen suchen nach einer adäquaten Problemlösung, sodass sie weniger abhängig von Gaslieferungen werden.
Die Europäische Kommission hat der Slowakei am Freitag (29.7.) die erste Zahlung aus dem Wiederaufbaufonds in Höhe von 398,7 Millionen Euro überwiesen. Die Zahlung basiert auf der Leistungsfähigkeit, ...
Der slowakische Umweltminister Ján Budaj (OĽANO) hat sich für die Regulierung des Holzexports aus der Slowakei ausgesprochen. Infolge der Energiekrise sei nämlich eine erhöhte Nachfrage nach Brennholz... ...
Die jungen slowakischen Sportler haben beim Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) im mittelslowakischen Banská Bystrica wertvolle Medaillen gewonnen: dreimal Bronze, einmal Silber und zweimal ...
Nach zwei Jahren ist in die Philosophische Fakultät der Comenius-Universität Bratislava zur Präsenzform der Sommerschule Studia Academica Slovaca (SAS) zurückgekehrt...
Ab 1. August ist in der Slowakei ein neues Mediengesetz in Kraft getreten. Ebenso gültig ist ab diesem Datum auch das Gesetz über Herausgeber sowie über Register im Bereich der Medien und audiovisuellen ...
Die Slowakei verfügt über rund 800 Naturwächter, sog. Ranger, davon 84 hauptamtliche. Im Jahre 2021 haben sie insgesamt etwa 1.200 Verstöße gegen den Naturschutz festgestellt...
Die Slowakei hautnah – 365 Tage im Jahr aktuell, informativ, ausgewogen und unterhaltsam aus Bratislava. Mit dabei: Unsere Studiogäste, diesmal Richard Šümeghy von RTVS Rádio Regina...