Arboretum Borová hora: Schatzkammer slowakischer Gehölze
Leider verschwinden infolge der sich verändernden Umweltbedingungen immer mehr Pflanzenarten aus der freien Natur.
Leider verschwinden infolge der sich verändernden Umweltbedingungen immer mehr Pflanzenarten aus der freien Natur.
Der slowakische Luftraum wird ab dem 1. September in einem Notfall durch die Streitkräfte Tschechiens und Polens gesichert.
Vor 78 Jahren, am 29. August 1944, hat in der Slowakei der Slowakische Nationalaufstand ausgebrochen. Es war ein bewaffneter Protest unserer Vorfahren gegen Nazismus und Faschismus.
Autoritäre Regime seien auch heute noch eine Bedrohung für die Gesellschaft, denn sie würden immer wieder in neuen, „reinkarnierten“ Formen zurückkehren, so Präsidentin Zuzana Čaputová am Montag (29.08.) ...
Heute (30.8.) ist der letzte Tag, an dem politische Parteien, Koalitionen und unabhängige Kandidaten ihre Kandidatenlisten für die Kommunal- und Regionalwahlen im Herbst abgeben dürfen.
Einen Fachsprachkurs für Slowakisch absolvieren derzeit 168 medizinische Fachkräfte aus der Ukraine, informierte am Montag (29.08.) der Leiter des Instituts für Medizinische Terminologie und Fremdsprachen ...
Die slowakischen Repräsentantinnen und Repräsentanten kämpfen weiter beim US-Open Grand-Slam-Turnier.
Am Montag (29.8.), erinnert RTVS mit einem reichhaltigen Fernseh- und Radioprogramm an den Slowakischen Nationalaufstand (SNP). Das erste Programm wird den 78. Jahrestag des SNP aus Banská Bystrica live ...
Katarína Káľavská untersucht, warum bei manchen Patienten die Hodenkrebszellen nicht auf die verfügbaren chemotherapeutischen Behandlungen ansprechen.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová erwartet, dass Vertreterinnen und Vertreter der regierenden Koalition spätestens heute (26.8.) mitteilen, wie die Lösung der langwierigen Koalitionskrise aussehen ...