Abzug des deutschen Abwehrsystems aus der Ostflanke

Abzug des deutschen Abwehrsystems aus der Ostflanke

Die deutsche Bundeswehr will ihren Einsatz des Luftabwehrsystems Patriot zum Schutz der NATO-Ostflanke in der Slowakei noch in diesem Jahr beenden. Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten unter Berufung auf das Verteidigungsministerium, dass der Einsatz in Polen im Juni auslaufen solle, der in der Slowakei Ende des Jahres. Das Flugabwehrsystem wurde kurz nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nach Polen und in die Slowakei verlegt. In der an die Ukraine grenzenden Slowakei sind seit März 2022 zwei Luftabwehrsysteme Patriot der Bundeswehr mit 300 Soldatinnen und Soldaten stationiert. Bereits Ende 2022 war bekannt geworden, dass die in der Slowakei stationierten Patriot-Systeme bis Ende 2023 zurückgegeben werden müssen. Der Grund seien technische Arbeiten. Die Slowakei soll bis Ende Oktober zwei Luftabwehrsysteme vom Typ „Mantis“ von der Bundeswehr erhalten. Ihr eigenes Raketensystem S-300 hatte die Slowakei der Ukraine zur Verfügung gestellt.

Quelle: TASR

Sofia Miklovic, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame