Bilanz nach einem Jahr Pfandsystem für PET-Flaschen und Aludosen
In Zukunft könnte ein Pfand auf alle Einwegflaschen aus Kunststoff erhoben werden, denn gegenwärtig gilt die Pflicht nur für PET-Flaschen für Getränke.
In Zukunft könnte ein Pfand auf alle Einwegflaschen aus Kunststoff erhoben werden, denn gegenwärtig gilt die Pflicht nur für PET-Flaschen für Getränke.
Vor 30 Jahren, am 4. Januar 1993 ging Radio Slowakei International zum ersten Mal auf Sendung. Zunächst nur mit Beiträgen auf Slowakisch für im Ausland lebende Slowaken.
Das Ziel aller demokratischen Politiker müsse die Zusammenarbeit sein. So äußerte sich Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) über soziale Medien vor dem Hintergrund der komplizierten politischen Situation ...
Der Slowakei fehlen etwa 20.000 Arbeitskräfte im Bereich der Cyber-Sicherheit. Darüber informiert Ivan Makatura, Generaldirektor des Kompetenz- und Zertifizierungszentrums für Cyber-Sicherheit.
Das Jahr 2022 ist für die slowakischen Streitkräfte eines der anstrengendsten Jahre in ihrer Geschichte gewesen. Es wurden aber auch wesentliche Schritte zur Modernisierung unternommen.
Der Krieg in der Ukraine gefährdet auch die Gesundheit der slowakischen Bevölkerung. Davor warnt der oberste Hygienebeauftragte der Slowakei Ján Mikas.
Im Verlauf der letzten Woche (26.12.-2.1.) reisten über 24.000 Menschen aus der Ukraine in die Slowakei ein. In derselben Zeit verließen über 22.000 Menschen die Slowakei in Richtung der Ukraine.
Das Programm zum 30-jährigen Jubiläum der unabhängigen Tschechischen Republik endete am Montag (2.1.) mit einem Festkonzert der Tschechischen Philharmonie im Prager Rudolfinum.
Das gemeinsame Interesse der Länder des Austerlitz-Formats (S3) und Indiens besteht darin, die russische Aggression gegen die Ukraine zu stoppen, ohne ihre Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale ...
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat ein Veto gegen das neue Luftschutzgesetz eingelegt. Während der Neuverhandlung des Gesetzes im Nationalrat schlug sie auch Änderungen vor.