2. Runde - „30 Jahre Slowakei"
Nach der Entstehung der Slowakischen Republik wurde auch Radio Slowakei International, kurz RSI, ins Leben gerufen.
Nach der Entstehung der Slowakischen Republik wurde auch Radio Slowakei International, kurz RSI, ins Leben gerufen.
Das Europäische Parlament hat endgültig beschlossen, dass die Produktion von Autos mit Verbrennungsmotoren in den Mitgliedsländern nach 2035 eingestellt wird.
In der Slowakei gibt es viele alte und nicht mehr genutzte Bahnstrecken, die ins Nirgendwo führen und als neue Radwege dienen könnten.
Der amtierende Ministerpräsident Eduard Heger (OĽaNO) absolviert unter Begleitung slowakischer Forscher einen offiziellen Staatsbesuch in Israel. Am Montag (6.3.) trifft er mit seinem Amtskollegen Benjamin ...
Den 6. März wird man in der Slowakei zum ersten Mal als den Tag der Opfer der Covid-19-Pandemie begehen.
Die soziale Not hat in der Slowakei zugenommen und für einen Teil der Bevölkerung wird es immer schwieriger, über die Runden zu kommen. Dies betrifft besonders jene Menschen, die bereits die Grundsicherung ...
Die Staatsverschuldung der Slowakei sei zu hoch, warnt der Rat für Haushaltsverantwortung. Sollte die Regierung keine Schritte zur Konsolidierung des Staatshaushaltes unternehmen, dann werde sich laut ...
Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Königin Maxima wird auf Einladung der Staatspräsidentin Zuzana Čaputová vom 7. bis 9. März der Slowakei einen offiziellen Besuch abstatten.
Vor einem Jahr hat der Überfall Russlands die Menschen in der Ukraine brutal aus dem Schlaf und gleichzeitig ihrem gewohnten Leben gerissen.
Was diese Zeitperiode für die Entwicklung der unternehmerischen Tätigkeit im Land bedeutet hat, berichtet der Vizevorsitzende der Slowakischen Industrie- und Handelskammer Július Kostolný.