Umstrittenes NGO-Gesetz im Parlament verabschiedet
Am Mittwoch (16.4.) hat der Nationalrat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die Pflichten für Nichtregierungsorganisationen in der Slowakei verschärft werden...
Am Mittwoch (16.4.) hat der Nationalrat ein Gesetz verabschiedet, mit dem die Pflichten für Nichtregierungsorganisationen in der Slowakei verschärft werden...
Staatspräsident Peter Pellegrini hat am Mittwoch (16.4.) die Novelle zum Gesetz über die Staatsanwälte nicht unterzeichnet.
Premierminister Robert Fico (Smer-SD) hat am Mittwoch (16.4.) seinen kroatischen Amtskollegen Andrej Plenković aufgefordert, sich auch für die Wiederaufnahme des Transits von russischem Gas durch die ...
Im März 2025 hat die Arbeitslosenquote 3,73 Prozent betragen. Dies sei der niedrigste Wert in der Geschichte der Slowakei, teilte Arbeitsminister Erik Tomáš (Hlas-SD) mit.
Am Mittwochabend (16.4.) wurden im Konzertsaal des Slowakischen Rundfunks unter musikalischer Begleitung des Sinfonieorchesters des Slowakischen Rundfunks zum 14. Mal die slowakischen Filmpreise „Slnko ...
Am Mittwoch (16.4.) hat der Staatssekretär des slowakischen Außenministeriums Marek Eštok in Bratislava den Generalsekretär des Außenministeriums der Algerischen Volksdemokratischen Republik Lounès Magraman ...
Auf einer gemeinsamen Konferenz haben am Mittwoch (16.4.) Amnesty International Slovakia (AIS) und das Europäische Zentrum für Rechte der Roma (ERRC) darauf aufmerksam gemacht, dass das slowakische Schulwesen ...
Der slowakische Regierungschef Robert Fico (Smer-SD) ist am heutigen Mittwochmorgen (16.4.) zu einem offiziellen Besuch nach Kroatien abgereist.
Ministerpräsident Robert Fico (Smer-SD) hat sich am Dienstag (15.4.) gegen die Aussagen der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas verwahrt.
Österreich hat die Kontrollen an seinen Grenzen zu Tschechien und der Slowakei um weitere sechs Monate verlängert. Das österreichische Innenministerium hält dies für notwendig, um Schleuser von illegalen ...