Vorschnell verabschiedete Gesetze verursachen Probleme
Die sogenannte „Abteilung Werte für Geld“ im slowakischen Finanzministerium kritisiert, dass Gesetze zu vorschnell verabschiedet würden.
Die sogenannte „Abteilung Werte für Geld“ im slowakischen Finanzministerium kritisiert, dass Gesetze zu vorschnell verabschiedet würden.
Schüler können unter Stress und Angstzuständen leiden. Ihre psychische Gesundheit sollte nicht unterschätzt werden. Darauf verweist die für Jugendliche zuständige Vertreterin des obersten Hygienebeauftragten ...
Ende Juni hat die Slowakei über 5,4 Millionen Einwohner gehabt. Das geht aus Informationen des Statistikamtes hervor. Im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres ist die Geburtenbilanz negativ, die ...
Das Projekt „Nový Istropolis“ – „Neu-Istropolis“ am „Trnavské mýto“ genannten Platz in Bratislava ist nach bestandener Umweltverträglichkeitsprüfung der Realisierung einen Schritt nähergekommen.
Staatspräsidentin Zuzana Čaputová, Parlamentschef Boris Kollár, Ministerpräsident Ľudovít Ódor und weitere Gäste haben am Dienstag (29.8.) in Banská Bystrica an der Kranzniederlegung anlässlich des 79. ...
Die Europäische Union besitzt alle Voraussetzungen dafür, ein starker globaler Akteur und Partner zu sein.
Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová nimmt am heutigen Mittwoch (30.8.) in Sachsen-Anhalt den Kaiser-Otto-Preis entgegen.
Der Honig aus Bardejov (Bardejovský med) feiert eine weitere Auszeichnung. Im Vorjahr wurde er von der EU-Kommission als so genannte geschützte Ursprungsbezeichnung eingetragen und nun überzeugte er bei ...
Der langjährige Diplomat und ehemalige Außenminister Ivan Korčok will als bürgerlicher Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen in der Slowakei im nächsten Jahr antreten.
In der Slowakei wurden im vergangenen Jahr rund eine Million Fahrzeuge hergestellt. Dies entspricht etwa 184 Autos pro 1.000 Einwohner, was den höchsten Wert unter allen Ländern der Welt darstellt.