Jozef Kardinal Tomko – zum 100. Geburtstag des bekannten slowakischen Geistlichen
Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Rom. Heute, am 11. März, begehen wir den 100. Jahrestag seiner Geburt.
Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Rom. Heute, am 11. März, begehen wir den 100. Jahrestag seiner Geburt.
Die umstrittene Strafgesetznovelle wurde am Montag (11.3.) in der Gesetzessammlung der Slowakischen Republik veröffentlicht und tritt am 15. März in Kraft.
Für die slowakische Wahl zum Europäischen Parlament haben 24 politische Parteien und eine Koalition ihre Kandidatenlisten eingereicht. Darauf stehen 324 Kandidatinnen und Kandidaten.
Das häufigste Desinformationsthema in der Slowakei ist der Krieg in der Ukraine. Dies geht aus dem Bericht des Projekts „Hoaxy a podvody“ (Hoaxes und Betrüge) hervor. Demnach werden Desinformationen vor ...
Laut einer Umfrage der Agentur Focus erachten 47 Prozent der Befragten den slowakischen Parlamentspräsidenten und Hlas-SD-Chef Peter Pellegrini als glaubwürdig.
Auch in der Hohen Tatra zeigt sich bereits der Frühling. Dort registrierten Mitarbeiter der Tatra-Nationalparkverwaltung (TANAP) dieser Tage Schneeglöckchen in einer Seehöhe von 1.200 Metern.
Am Donnerstag (7.3.) hat die slowakische Regierung Pavol Gašpar (Smer-SD) zum stellvertretenden Direktor des Slowakischen Informationsdienstes (SIS) ernannt.
Der Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten der Slowakischen Republik, Juraj Blanár (Smer-SD), hat den Beitritt des Königreichs Schweden zur Nordatlantikvertrags-Organisation (NATO) begrüßt. ...
Seit Beginn dieses Jahres haben slowakische Gesundheitsexperten deutlich mehr Fälle von Keuchhusten registriert als in den drei Jahren zuvor. Allerdings ist die Inzidenz der Krankheit hierzulande nicht ...
Das Ministerium für Investitionen, regionale Entwicklung und Informationstechnologie (MIRRI) der Slowakischen Republik hat 20 Millionen Euro für die Kriminalitätsprävention in Städten und Dörfern bereitgestellt. ...