Ministerpräsident bezeichnete Beziehungen zur Tschechischen Republik als kostbar
Die Beziehungen zwischen der Slowakei und der Tschechischen Republik sind für den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico (Smer-SD) kostbar und wertvoll.
Die Beziehungen zwischen der Slowakei und der Tschechischen Republik sind für den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico (Smer-SD) kostbar und wertvoll.
Das slowakische Kulturministerium hat einen Gesetzesentwurf bezüglich der öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalt RTVS für ein verkürztes Anhörungsverfahren bei den Ministerien vorgelegt. ...
Am Montag (11.3.) wurde am slowakischen Fluss Ipeľ die neue Straßenbrücke der Hl. Barbara eröffnet. Dadurch verkürzt sich die Verkehrsverbindung zwischen der slowakischen Gemeinde Ipeľské Predmostie und ...
Auf 27 Hektar Landschaft unweit der nordslowakischen Gemeinde Rajec wurde im Jahr 2014 der Bioklimapark Drienová gegründet. Ziel war es, die zerstörte Agrarlandschaft mit müdem Boden und nahezu keiner ...
In zwei Jahren wird das westslowakische Trenčín den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ tragen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren.
Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in Rom. Heute, am 11. März, begehen wir den 100. Jahrestag seiner Geburt.
Die umstrittene Strafgesetznovelle wurde am Montag (11.3.) in der Gesetzessammlung der Slowakischen Republik veröffentlicht und tritt am 15. März in Kraft.
Für die slowakische Wahl zum Europäischen Parlament haben 24 politische Parteien und eine Koalition ihre Kandidatenlisten eingereicht. Darauf stehen 324 Kandidatinnen und Kandidaten.
Das häufigste Desinformationsthema in der Slowakei ist der Krieg in der Ukraine. Dies geht aus dem Bericht des Projekts „Hoaxy a podvody“ (Hoaxes und Betrüge) hervor. Demnach werden Desinformationen vor ...
Laut einer Umfrage der Agentur Focus erachten 47 Prozent der Befragten den slowakischen Parlamentspräsidenten und Hlas-SD-Chef Peter Pellegrini als glaubwürdig.