Slowakische Polarforscher in der Antarktis
Die Region lockt Geologen, Meteorologen bis hin zu Astrobiologen an. Inzwischen gibt es in der Antarktis mehr als 80 Forschungsstationen, von denen viele auch ganzjährig betrieben werden.
Die Region lockt Geologen, Meteorologen bis hin zu Astrobiologen an. Inzwischen gibt es in der Antarktis mehr als 80 Forschungsstationen, von denen viele auch ganzjährig betrieben werden.
Investitionen in strategischen Sektoren für den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft werden darauf abzielen, die Hauptaspekte der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen anzugehen und den Wandel ...
Die Europäische Union wurde auf einer konsensualen Basis aufgebaut. Die Abschaffung des Vetorechts, die zur Durchsetzung der Interessen größerer Mitgliedsstaaten auf Kosten der kleineren führen würde, ...
Die slowakische Kulturministerin Martina Šimkovičová (aufgestellt von SNS) hat am Dienstag (13.2.) an der Eröffnung der Konferenz der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und ...
Präsidentin Zuzana Čaputová hat die in der vergangenen Woche vom Parlament verabschiedete Änderung des Strafgesetzes noch nicht erhalten, teilte ihr Sprecher Martin Strižinec am Dienstag (13.2.) mit. ...
Die Partei Slovensko verliert mehrere Mitglieder. Als Grund für ihren Austritt nannten sie die unkritische Haltung der Parteiführung, eine undurchsichtige Zusammensetzung der Kandidatenliste sowie die ...
Die Slowakische Landwirtschafts- und Lebensmittelkammer (SPPK) wird die protestierenden europäischen Landwirte und Lebensmittelproduzenten unterstützen.
Der österreichische Innenminister Gerhard Karner geht davon aus, dass die wegen hoher Migrationszahlen eingeführten Grenzkontrollen verlängert werden. Darüber informierte die Nachrichtenagentur APA.
Tatiana Červeňová wird ab Donnerstag (15.2.) die neue Chef-Hygienikerin in der Slowakei sein, teilte Gesundheitsministerin Zuzana Dolinková (Hlas-SD) mit.
Am Valentinstag startet die Kampagne Valentins-Bluttropfen (Valentínska kvapka krvi), die bis zum 13. März zur Blutspende aufruft. In diesem Jahr wählte das Slowakische Rote Kreuz den Slogan: „Seien wir ...